© Förderverein Arycan Gran Canaria e.V.
Infos rund um Arycan und den Förderverein
In Berlin wurde Cassy am Wochenende von Trudy
(Graciosa) schon sehnsüchtig erwartet.
Aber bevor Cassy gestern die Insel
verlassen durfte – war am Samstag
nochmal „Fellpflege“ angesagt.
Aus der Wolle, die da runter ging,
könnte man locker noch einen Hund
basteln :o)
Das anschließende baden und
trockenrubbeln hat die kleine Maus
richtig genossen :o)
Auch ihre Box hat ihr gleich richtig gut gefallen – und Dorn wollte sich am liebsten „reinschmuggeln“ um mitzufliegen!
Bevor es ab zum Flughafen ging, musste er aber wieder aussteigen. Andrea hat ein kleines Video gedreht,
in dem zu sehen ist, wie Cassy sich auf ihr neues Leben freut :o)
https://www.youtube.com/watch?v=N9szwH-WTz4&feature=em-upload_owner
Aus dem Hundezuhause hat Inge uns Fotos von den Neuzugängen Candy, Cookie
und Wapo geschickt. Aus diese drei haben sich gleich richtig gut eingelebt :o)
Und damit demnächst wieder viele Hunde die Insel verlassen können, müssen die Boxen
zurück auf die Insel. Danke an Karl-Heinz von Arina, der sich die Zeit genommen und beim
„ersten Transportabschnitt“ geholfen hat! „Geholfen“ haben dann auch Laura & Co… ;o)
Schnell noch nachreichen möchten wir Euch die Flughafen-Fotos von Cassy.
Noch einmal ganz lieben Dank an die Flugpaten!
Die kleine Cassy hatte diesmal ein richtiges „Abschiedskommittee“ – Elke und Melina
haben sie mit im Tierheim abgeholt – und die kleine hat sich wieder wie Bolle gefreut!
https://www.youtube.com/watch?v=y3ShTBhtnUo&feature=em-upload_owner
Dieser kleine Mann hat auch noch keinen Namen…
Andrea hat den kleinen Zottel im großen Zwinger
entdeckt.
Ein süßer Fratz, der sicher auch auf der Insel
Chancen auf ein Zuhause hat… wenn er erstmal
seinen Fellpanzer los ist. Also stand ein kleiner
„Friseurbesuch“ an :o) Vielleicht mag jemand
seine Fellpflege „sponsoren“? Mehr Infos
zu diesem Projekt gibt es hier.
Jolanda, die kleine Wuscheldame, die nach langen Jahren ihr Zuhause verloren hat, war ja ziemlich
durch den Wind. Gertrud konnte die kleine Maus nicht alleine lassen, sie hatte wahnsinnige
Verlustängste. Weder ein Hundetrainer noch Präparate vom Tierarzt konnten helfen… Gertrud war
mit ihrem Latein fast am Ende! Die kleine Maus so völlig verstört zu sehen, hat ihr fast das Herz gebrochen.
Eine letzte Möglichkeit blieb noch: ein Versuch mit Bachblüten und Tierkommunikation…
Nach nur zwei Tagen Bachblütentherapie war Jojo zum ersten Mal entspannt, als Gertrud vom
Einkaufen wieder kam :o) Wir drücken die Daumen, dass sie ihr Trauma jetzt endlich überwinden kann!
Was ihr dabei natürlich am besten helfen würde, wären Menschen, die ihr ein neues Zuhause schenken…
Am Wochenende war nicht nur „Flugtag“ – es war auch „Umzugstag“.
Valerie ist aus dem großen Zwinger zu Millo & Co. umgezogen.
Und Millo hat sie gleich freundlich begrüßt und sich mit ihr angefreundet :o)
Und die „Drillinge ohne Namen“ sind bei Evita und Otto eingezogen.
Tick, Trick und Track sorgen da jetzt mal wieder für ein bisschen Abwechslung :o)
Die Hündin Nr. 2 ohne Namen hat Interessenten – bitte einmal Daumen drücken :o)
Cassy hat schon erste Fotos aus ihrem neuen Zuhause geschickt :o)
Eine traurige Nachricht hat uns von
Minou erreicht. Sie ist vorgestern
über den Regenbogen gegangen…
Mach´s gut, kleine Maus!
In Telde konnten in einer Nacht sechs Katzen einer Kolonie eingefangen werden! Da auch die Fotos nachts
und aus dem Auto heruas gemacht wurden, sind sie qualitativ nicht allzu gut, aber man kann doch etwas erkennen.
Morgens dann direkt in die Auffangstation, wo Syra und ihre Helfer die Katzen schon erwarteten.
Natürlich werden alle Katzen vor der OP auf ansteckende Krankheiten getestet.
Ganz herzlichen Dank an die freiwilligen Helfer und alle, die das Kastrationsprojekt
immer wieder unterstützen. Diesmal ein ganz besonders dickes Dankeschön an Antje,
die gleich die Finanzierung des Materials für 20 Katzen übernommen hat!
Die Spenden kommen gerade rechtzeitig. Nach der allgemeinen Urlaubszeit
gehen die Kastrationen der Kolonien jetzt wieder richtig los. Syra hat jede
Menge Helfer … aber ohne Material kann ja schlecht kastriert werden.
Aber nicht nur jede Menge Katzen
waren bei Syra – auch ihr ganz spezieller
kleiner Freund. Der Rüde, der ganz übel
am Hoden verletzt war und den Syra
notoperiert hatte…
Sie hat ihn Pirata getauft!
Scheint so als weiß er genau,
was er Syra zu verdanken hat :o)
Mehr Bilder von Pirata gibt´s auf
der Vermittlungsseite!
Auch Tick, Trick und Track waren zum Check. Fragt sich nur, ob sie gecheckt
wurden oder ob sie gecheckt haben :o)))) Spaß hatte jedenfalls alle!
Die drei sind jedenfalls immer gut gelaunt –
die Schwänze wedeln wie verrückt :o)
Auch von den Drillingen gibt´s noch
mehr neue Fotos auf der Vermittlungsseite.
Hündin Nr. 2 ist kein Hund ohne Namen mehr! Sie heißt jetzt Bruni und hat ein tolles Zuhause in
Aussicht. Syra hat sie geimpft, gechipt und jetzt müssen nur noch die Wochen vorbei gehen bis die
Impfung „gültig“ ist und sie nach Deutschland fliegen darf.
Lucky hat zur Zeit viel zu tun –
er hat „bei Bau angeheuert“ ;o)
Und Cassy hat uns ein erstes
„Familienfoto“ geschickt :o)
Schön, die Fellnasen so glücklich und zufrieden zu sehen!
Für Otto sind die Tage hinter Gittern auch gezählt. Wenn alles gut geht,
wird er Ende Oktober von seiner neuen Familie persönlich auf der Insel
abgeholt!
Mit Mandala und Dorn hat Andrea heute noch mal Termine in der Uniklinik. Mandala´s Pfote wird noch
einmal untersucht und Dorn hat einen kleinen Knubbel, den sich die Ärzte dort einmal ansehen sollen.
Daumen drücken kann bestimmt nicht schaden…
Die Katzen der Kolonie aus Telde konnten
gestern wieder freigelassen werden :o)
Vielleicht hat sich der ein oder andere
schon gefragt, wer denn die nette
blonde Helferin von Syra ist,
die schon auf einigen Fotos zu
sehen war?
Clarissa kommt aus Wien, studiert dort im fünften Jahr Tiermedizin und macht jetzt ein
vierwöchiges Praktikum auf Gran Canaria.
Sie ist eine tolle Unterstützung für Syra und wir freuen uns alle sehr,
dass sie den Fellnasen dort helfen möchte.
Danke, Clarissa!
Diese Woche war bei Syra wirklich jede Menge los. Nicht nur Clarissa war zum helfen da.
Lola, die Amtsveterinärin der Gemeinde La Aldea hat einige Katzen von dort gebracht –
und gleich mitgeholfen, diese zu kastrieren. Und Clarissa konnte dabei einiges lernen!
DANKE an alle, die das Kastrationsprojekt unterstützen!
Auf dem Foto sind Lydia von CAR, Clarissa, eine TA-Helferin von Lola, Amtsvet Lola selbst, Syra,
eine freiwillige Helferin und Veronika, eine Studentin im 5. Jahr, die auch immer wieder zum helfen
vorbei kommt zu sehen ( v.l.n.r.) (Andrea war mal wieder hinter der Kamera ;o))
Und natürlich unser kleiner Herzensbrecher Dorn – mittendrin statt nur dabei :o) Am Köpfchen
ist er immer noch ziemlich kahl, aber am Körper kriegt er schon wieder richtig schönes Fell!
Andrea war gestern bis spät abends unterwegs, mehr Infos zu seinem Termin in der Uniklinik gibt es morgen!
Zwischen den ganzen tierischen Terminen war aber auch
noch Zeit für Fotos von einer neuen Hündin ohne Namen.
Ihr Kopf ist ein wenig zu groß, sie scheint ein
neurologisches Problem zu haben – ein Fall, bei dem
Carmen (die freiwillige Helferin, die auch der kleinen
Lupita geholfen hat) wieder einmal ihr großes Herz
gezeigt und sie erstmal mit zu sich nach Hause
genommen hat. Vielleicht findet sich jemand,
der auch einem „Hund mit Handicap“ ein Zuhause
geben mag?
Tolle Happy-End-Bilder haben uns von Emma und Teddy erreicht - einfach auf die Fotos klicken.
Leider ist Syra´s Handy kaputt gegangen, so dass uns die Fotos von zwei Kastrationstagen fehlen.
Aber auch so gibt´s genug für uns zu gucken – es waren wieder jede Menge Fellnasen, die dank des
Kastrationsprojektes keinen Nachwuchs mehr „produzieren“ werden!
Für diese Hündin kam die Kastration gerade noch rechtzeitig – ihre Gebärmutter war schon
ganz übel entzündet. Zum Glück hatte sie ein offene Entzündung. Viel schlimmer ist es, wenn sich
der Eiter in der Gebärmutter sammelt und nicht abfließen kann – aber schlimm genug war das auch!
Zwischen all den Notfällen und „normalen“ Kastrationen
ist eine richtige Pause oft nicht drin. Da muss oft
einfach ein kurzer Snack auf dem Boden reichen…
und auch dabei geht´s nicht ohne Hunde :o)
Mandala, Dorn und auch Tiko hatten ja gestern
einen Termin in der Uniklinik. Mandala hätte lieber
noch ein wenig länger bei Syra auf dem weichen
Bettchen gelegen, aber die Ärzte in der
Uniklinik lässt man nicht warten!
Warten mussten die drei dann aber doch noch…
Tiko und Mandala waren ein wenig nervös – wussten sie doch nicht was auf sie zu-
und bei den Untersuchungen rauskommt.
Tiko´s Vorderbein sieht sehr gut aus, da wird der kleine Mann wohl um eine OP
herumkommen. Aber an seinem Hinterbein muss etwas gemacht werden. Am Donnerstag
kommt er, wenn alles klappt, unter´s Messer.
Unter´s Messer muss Mandala vorerst nicht. Die Ärztin in der Uniklinik war zwar vom Zustand
ihrer Pfote alles andere als begeistert, meint aber, dass man mit einer Antibiotika-Behandlung
und mitmehrfachen Behandlungen am Tag und vor allem dem Schutz vor weiteren Bakterien
(was in der Auffangstation ziemlich unmöglich ist!) um eine Amputation des Zehs drum herum
kommen kann. Zumal das Röntgenbild gezeigt hat, dass der Knochen noch nicht angegriffen ist –
ein gutes Zeichen!
Dorn war wie immer fröhlich und gut gelaunt! Obwohl auch sein Befund „durchwachsen“ war.
Sein Knubbel soll besser entfernt werden. Auch für ihn wird Andrea einen OP-Termin machen.
Aber nach den Untersuchungen und der ganzen Aufregung musste
er sich bei Syra im Behandlungsraum dann erst mal kurz erholen.
Und er weiß ganz genau, wo dort „sein“ Bettchen ist :o)
https://youtu.be/UhYaC55XDn4
Und dann war heute ja auch wieder Flugtag.
Mandala und Lilly durften die Insel verlassen und ins Hundezuhause einziehen!
Damit Andrea nicht aus der Übung kommt, sind die nächsten Flüge schon wieder in Planung.
Am 20.09. dürfen voraussichtlich wieder drei Fellnasen die Insel Richtung Deutschland verlassen.
Evita, Lula und Hündin Nr. 2 :o)
FÖRDERVEREIN ARYCAN Gran Canaria e.V.