News-Archiv News-Archiv
© Förderverein Arycan Gran Canaria e.V.
News vom 22.-28.08.2015
Infos rund um Arycan und den Förderverein
FÖRDERVEREIN ARYCAN Gran Canaria e.V.
August 22
Da ja immer wieder mal das Thema Leinenführigkeit und Jagdtrieb aufkommt, hat Steffi von Kiano (Arycan) uns einen Erfahrungsbericht geschickt, den wir unter den Happy Dogs (Kiano 3) veröffentlichen! Sie hat sich auch bereit erklärt für Fragen dazu zur Verfügung zu stehen :o) DANKE, Steffi!
Kiano hat es toll getroffen, ihm geht´s sichtlich gut und er und Frauchen verstehen sich blendend :o) Bei dieser Gelegenheit möchten wir aber auch noch einmal darauf hinweisen, dass die Hunde zum Teil monatelang auf Gran Canaria im Zwinger sitzen… ohne viele Außenreize und ohne Gassigänge – ob sie davor viel erlebt haben oder an Kinder, Kleintiere, Verkehr, etc. gewöhnt wurden, ist meist unbekannt. Wenn sie dann nach Deutschland kommen, ist erst einmal alles (wieder) neu – sie genießen es, endlich wieder etwas anderes als Beton unter den Füssen zu spüren, endlich wieder andere Eindrücke zu bekommen…. aber vielfach sind die Hunde auch unsicher oder überfordert, psychisch aber auch körperlich, je nachdem wie lange sie eingesperrt waren… Wer könnte es ihnen auch verdenken? Bitte erwartet in den ersten Wochen nicht zuviel – bitte gebt den Fellnasen Zeit, sich einzugewöhnen, sicherer zu werden, Vertrauen, Bindung und auch Kondition aufzubauen! Das alles geht nicht in den ersten Wochen – manchmal dauert es Monate bis „Hund“ seinen Menschen vollends vertraut und sich zuhause fühlt – aber alle Zeit und Arbeit lohnt sich!!! Bitte versteht uns nicht falsch: Wir wissen, dass die meisten hier das alles bereits wissen und auch das größte Verständnis für die Tiere aufbringen! Wir wollen nur noch einmal daran erinnern, weil vielleicht doch mal jemand gar nicht groß drüber nachdenkt, was der Hund mitmacht oder mitgemacht hat… und im Vegleich dazu sind wahrscheinlich die eigenen Probleme mit dem Hund oft nicht mehr so schlimm! Es gibt soviele Beispiele, die beweisen wie toll sich Hunde entwickeln können… vielleicht mag noch jemand von seinen Erfahrungen berichten – sei es mit Leinenführigkeit, Ängstlichkeit, Jagdtrieb oder auch anderem? Wir würden uns freuen – und vielleicht macht es anderen Menschen Mut, auch einem etwas „schwierigeren“ Hund eine Chance zu geben!
August 23
Dass aus der kleinen Hippie mittlerweile eine ganz tolle Stute geworden ist, war ja schon auf den Fotos der letzten Wochen kaum zu übersehen…
… und dass sie jede Menge Blödsinn im Kopf hat auch nicht… Dusche, Sandbäder, etc… ;o))) Aber es kommt noch doller…
Ihre Lieblingsbeschäftigung ist zur Zeit die „Umgestaltung“ ihrer Boxentür…
Da wird dran genagt was das Zeug hält – reparieren hilft da leider nicht mehr… alles, was Elke flicken konnte, hat Hippie wieder zerstört :o(
Zum Vergleich ein Foto auf dem beide Türen zu sehen sind…
Damit sich nicht noch eines der Pferde an der kaputten Tür verletzt, hat Elke sich nach Metalltüren erkundigt und jemanden gefunden, der ihr eine Tür liefert und diese auch einbaut. Elke konnte sich auf seinem Hof die Tür ansehen…
…und hält sie für eine gute Alternative! Der ganze „Spass“ wird ca. 220,00 € kosten (Tür inkl. Einbau). Falls jemand sich finanziell an Hippie´s neuer Tür beteiligen möchte, wären wir Euch wirklich sehr dankbar!!!
August 24
Auch wenn es am Wochenende nicht mehr ganz so heiß war, war es heiß genug für Hundeeis! Loba und ihr Rudel haben sich noch mal lecker abgekühlt :o) Queeny´s Empfehlung ist die „Geschmacksrichtung Hüttenkäse mit Leberwurst“. Einfach ein paar EL Hüttenkäse mit ein wenig Leberwurst mischen und ab in die Tiefkühltruhe.
Loba, Queeny & Rashid sind immer ganz begeistert :o) Vielleicht habt Ihr sowas auch mal ausprobiert und habt noch ein paar Rezeptideen, die Ihr uns allen verraten würdet?
Django scheint jedenfalls schon beim Gedanken an Eis das Wasser im Mund zusammen zu laufen ;o)
Wer weiß, vielleicht kriegt Arturo auch bald sein erstes Hundeeis? Er darf jedenfalls heute die Insel dank lieben Flugpaten verlassen und ins Hundezuhause einziehen :o) Fotos reichen wir in den nächsten Tagen nach!
August 25
Sulaika hat dem Hundezuhause noch mal einen Besuch abgestattet :o)
Gut sieht sie aus!!! Auch hier nochmal ein Danke an Inge, die uns immer wieder mit Fotos versorgt.
Bexter kommt schweren Herzens auch wieder ins Hundezuhause. Der bereits vorhandene Hund ist von seinem Temperament ziemlich gestresst und aus Rücksicht auf ihn kann Bexter dort nicht bleiben.
Und hier noch die versprochenen Fotos von Arturo´s Abschied von der Insel.
Es sieht so aus, als hätte er es gar nicht erwarten können – nur Syra wird er bestimmt vermissen :o)
Was ihm allerdings überhaupt nicht gefiel, war am Flughafen ein Foto in der Hundebox zu machen. Da wollte er dann doch lieber schnellstens zu seiner Pfegestelle gebracht werden…
August 26
Nicht nur Hippie´s Tür muss auf dem Gnadenhof repariert werden. Elke baut ja schon seit einiger Zeit das Gelände um. Sie träumt davon, dass die Pferde in Zukunft frei über den ganzen Hof laufen können. Dazu muss natürlich einiges gesichert werden… und leider haben die Pfeiler, die letztes Jahr gesetzt wurden nicht genügend Stabilität bewiesen um den Pferden standzuhalten :o(
Zum Glück kennt Lotti ein „Allround-Genie“!  German hat sich bereit erklärt, Elke und Cuco bei den Arbeiten auf dem Hof zu unterstützen! Als erstes wurden jetzt die Pfeiler mit Metallstützen „verstärkt“…
…und neu betoniert und verstärkt.
Artemi hat die Aufsicht über die Bauarbeiten übernommen…
… während Hippie und Irlanda es sich gemütlich gemacht haben :o)
DANKE an Cuco und German, die Elke und ihr „tierisches Hobby“ so unterstützen! Und dann noch eine schöne Nachricht von der Insel: Kaspar wurde –kurz nachdem Andrea ihn ausgesucht hatte – auf der Insel adoptiert :o) Für ihn müssen wir also kein Zuhause mehr suchen. Viel Glück, kleiner Mann!
Ebenfalls ein Zuhause gefunden hat Brownie :o)
Monchy ist neu in der Vermittlung. Er ist einfach ein Schatz – hat aber leider gleich zwei Handicaps. Monchy hat Filaria – aber das ist ja mit entsprechender Behandlung heilbar. Was aber bleiben wird, ist seine Behinderung…
…aber trotzdem fühlt er sich wohl in seiner Haut und hat eine Menge Lebensfreude!
Wir sind sicher, dass er auch mit diesem kleinen „Schönheitsfehler“ seinen Menschen viel Freude machen wird! Da aber noch nicht sicher ist, ob das Beinchen noch behandelt werden muss – und allein schon die Filaria-Behandlung ziemlich kostenintensiv sein wird, suchen wir für diesen kleinen Sonnenschein Paten bis er ein Zuhause gefunden hat!
Von Elke´s Gnadenhof erreicht uns nach den vielen tollen Bildern der letzten Zeit eine traurige Nachricht…
Raika ist für immer eingeschlafen :o(  Run free… und lass es Dir hinter der Regenbogenbrücke gutgehen…
August 27 August 28
Ludo war beim Tierarzt-Check. Der kleine Rüde hatte sichtlich Freude und Spass dabei!
Hier gibt´s noch zwei kleine Videos von diesem fröhlichen Kerlchen :o)
Vielleicht verliebt sich ja jemand in ihn? Inge und Gertrud stehen für Vermittlungsanfragen gerne zur Verfügung :o)
Von Arturo gibt´s die ersten Fotos aus dem Hundezuhause :o)))  Danke, Inge!
Kaum zu glauben, dass es sich um denselben Hunde handelt, der so in die Auffangstation kam:
Auch hier nochmal ein herzliches Dankeschön an die Fellpflege-Paten :o)