© Förderverein Arycan Gran Canaria e.V.
Neuigkeiten rund um Arycan und dem Förderverein
FÖRDERVEREIN ARYCAN Gran Canaria e.V.
Liebe Grüße aus Gran Canaria sendet heute Flecha.
Sie genießt gemeinsam mit Arco den Herbst auf der Insel auf ihrer Pflegestelle.
Eine erste Vorstellung von Elke´s Gnadenhof ist unter „Hilfe“ online.
Stellvertretend für „Frauchen“ senden heute Molly und Leo einmal liebe Grüße von der Insel.
Im Revier der beiden gibt es Gäste…
Raupen des Monarchfalters sind auf einem Indianer-Seidenstrauch in Andrea´s Garten
eingezogen und lassen es sich schmecken :o)
Auch heute noch mal „Gesichter“ zu den Namen, die immer wieder auftauchen :o)
Über Inge Königstein-Kraus und Gertrud Hanis brauchen wir an dieser Stelle eigentlich nicht mehr viel erzählen.
Beide haben eigene Webseiten - www.hundezuhause.com und www.hundeleben-retten.eu -
auf denen Ihr Euch über die beiden und ihre Arbeit ausführlich informieren könnt.
Trotzdem möchten wir auch den Arycan-Vermittlungspartnern mal wieder herzlich danken
und den beiden virtuell einen Blumenstrauß überreichen!
Tessa (ehemals Tresa) hat zusätzlich zu ihrem Gruß von letzter Woche neue Fotos geschickt.
Diese sind - wie viele andere Hunde auch - unter “unseren” Happy Dogs zu finden.
In Kürze werden aus den Raupen wunderschöne Schmetterlinge…
Heute wird mal ein kleines bisschen aus dem „Fördervereins-Nähkästchen“ geplaudert…
„Grundgerüst“ der Arbeit des Fördervereins ist diese Homepage.
Ursprünglich nur dazu gedacht, die Arycan-Projekte ausführlich vorzustellen und Spenden für eben
diese Projekte zu sammeln, wurde das ganze aus verschiedenen Gründen immer umfangreicher.
Uns macht die Gestaltung viel Spaß und wir hoffen, dass das Ganze
auch für Euch ein wenig interessant und informativ ist.
Über Anregungen und Vorschläge würden wir uns freuen.
Da natürlich die Betreuung und Gestaltung der Homepage auch mit relativ
viel Arbeit verbunden ist, an dieser Stelle auch mal ein dickes Dankeschön an Dirk!!!
Das Küsschen für die viele Arbeit übernimmt Laura sehr gerne :o)))))
Jana hat sich schon bedankt :o)
Warum eigentlich ein Förderverein?
Wir waren fast alle in den vergangenen Jahren das ein oder andere Mal auf Gran Canaria und haben
uns dort alle von Andrea´s, also von Arycan´s toller Arbeit, mit eigenen Augen überzeugen können.
Dass Arycan bereits seit Jahren großartige Hilfe aus Deutschland bekam, stand ausser Frage!
Jedoch ist es im „Land der Bürokratie“ sehr oft so, dass man als gemeinnütziger Verein andere,
zusätzliche Unterstützung generieren kann, die Privatinitiativen oft verwehrt bleibt.
Heute ein paar Impressionen von unseren Besuchen auf der Insel…
Natürlich haben wir auf Gran Canaria aber nicht nur „gearbeitet“
…sondern auch die Urlaubsinsel genossen :o)
Sonne, Strand und Dünen…
Herrlich… Wenn Ihr mögt, machen wir Euch in den nächsten Tagen noch ein wenig „die Nase lang“ ;o)
Vielleicht macht dann der ein oder andere auch einmal ein paar Tage Urlaub auf Gran Canaria –
und stellt sich dann als Flugpate für Arycan zur Verfügung :o)
Wer mit dem Förderverein über die Homepage Kontakt aufnimmt, bekommt meistens
von Denise eine Antwort – Hier nun das Gesicht dazu:
Denise liebt Tiere über alles und geht auch des Öfteren vor ihnen auf die Knie.
Manchmal vielleicht nicht ganz freiwillig… Aber immer mit einem Lachen auf dem Gesicht ;o)
Alles was es im Förderverein um Verwaltung und Buchführung zu tun gibt, haben Elke (unsere 1.Vorsitzende)
und Natascha (Kassenwart) übernommen.
Den beiden haben wir das Vereinsrecht auf´s Auge gedrückt, das einen „im Mutterland der Bürokratie“
schon manchmal an den Rand des Wahnsinns treibt ;o) Aber um die Anerkennung als gemeinnütziger Verein
zu erhalten und auch weiterhin zu behalten, ist es halt zwingend notwendig, bestimmte gesetzliche
Grundlagen zu beachten. Manches davon mag für jemanden, der sich damit noch nicht eingehend
beschäftigt hat, unsinnig klingen… Daher stehen die beiden jedem, der Fragen zur Verwaltung oder
dem „Zahlenwerk“ des Fördervereins hat, gerne zur Verfügung.
Da sich der Förderverein noch im Aufbau befindet und sich die Zahl der Anfragen
und Kontobewegungen noch im Rahmen hält, haben die beiden aber immer noch Zeit
für ein Nickerchen ;o) Das müsste eigentlich mal geändert werden…
Also scheut Euch nicht, Fragen zu stellen, wenn Euch generell etwas unklar ist,
wenn Ihr Fragen zu Paten- oder Mitgliedschaftsanträgen habt oder auch
bei anderen Fragen rund um Förderverein und Arycan!
Wir freuuen uns alle auf Eure Kontaktaufnahme – auch wenn Ihr keine Fragen habtund einfach
mal Hallo sagen möchtet - Sehr gerne natürlich auch mit Fotos von glücklichen Tieren :o)
Wie versprochen noch ein paar Bilder von der Insel.
Gran Canaria hat nicht nur Sonne und Strand zu bieten, sondern z.B. auch den Pico de Bandama…
Direkt neben der etwa 1.000 Meter breiten und 200 Meter tiefen Caldera de Bandama, dem Krater
eines erloschenen Vulkans, ragt der Berg Pico de Bandama in die Höhe. Der Gipfel des 574 Meter
hohen Berges, auf dem eine Aussichtsplattform thront, ist über einer Straße gut zu erreichen.
Bei guter Sicht kann man im Norden die Hauptstadt Las Palmas überblicken,
während man auf der anderen Seite in die beeindruckende Caldera de Bandama hinabsehen kann.
Und dann möchten wir noch einmal auf unsere Marmeladenauktion bei Facebook hinweisen:
https://www.facebook.com/groups/961320037218291/
Nähere Informationen für diejenigen, die nicht bei Facebook sind, gerne über das Kontaktformular.
(Durch einen Klick auf “Home” geht es zurück zur Hauptseite)