© Förderverein Arycan Gran Canaria e.V.
Infos rund um Arycan und den Förderverein
FÖRDERVEREIN ARYCAN Gran Canaria e.V.
Knutschkugel“ Odi genießt seinen „Reha-
Aufenthalt“ auf seiner Pflegestelle :o)
Besonders schöne Happy-End-Fotos haben wir von Zebo bekommen.
Die kleine „Schissbutz“ hat ein ganz tolles Zuhause gefunden, die ihm
die Zeit gegeben haben, die er brauchte und die ihm mit viel Liebe
gezeigt haben, wie schön ein Hundeleben sein kann! Dafür ganz
herzlichen Dank!
Last but not least die Kastrationsfotos der letzten Tage…
Ein Riesenglück hatte diese Podenca!
Sie war bereits einige Zeit in einem der großen Zwinger, in denen die Hunde sitzen, deren Frist eigentlich
abgelaufen ist, die aber von den Tierärzten und Pflegern wegen ihres Charakters quasi eine „Gnadenfrist“ bekommen.
Andrea war sie letzte Woche auch schon aufgefallen, aber sie war noch nicht dazu gekommen, sie näher anzusehen.
Durch Zufall war Andrea gerade in der Nähe, als sie in eine Beisserei mit mehreren anderen Hunden
verwickelt wurde. Andrea und ein Tierarzt haben die Hunde getrennt und Andrea hat sie dann direkt in einen
sicheren Zwinger gebracht. Die Geschichte ist damit allerdings noch nicht zu Ende…
Dieser junge Mann war bereits einige Male zuvor
in der Auffangstation und hat sich in die Podenca verliebt –
als er jetzt wieder kam und sie vergeblich im großen
Zwinger suchte und dann noch von der Beisserei erfuhr,
hatte er schon Angst, sie hätte eingeschläfert
werden müssen.
Andrea konnte ihn beruhigen und ihm seine Hündin zeigen, die er jetzt auch adoptiert…
Natürlich kastriert :o)
Ein tolles Happy End – zum Glück war Andrea mal wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort!!!
Inge war so lieb und hat uns noch einmal ein paar Fotos von ihren Schützlingen geschickt.
Ashanti, Jetta, Ivan, Hera, Zeus und auch Tammy sind auf der Suche nach einem endgültigen Zuhause…
den Wolf gibt Inge aber nicht mehr her :o)
Ati und Mateo finden es einfach zum Heulen, dass sie immer noch durch die Gitterstäbe gucken müssen
und sich niemand für sie interessiert :o( Zum Glück haben die beiden wenigstens Paten, die an sie denken -
dass tröstet wenigstens ein kleines bisschen!
Nochmal ein dickes Danke an all unsere Paten, die unsere Arbeit so toll unterstützen!
Zwei, die am Sonntag den Zwinger
hinter sich lassen dürfen,
sind Naya und Wisi – sie werden
sich vom Hundezuhause in
Grevenbroich aus auf die weitere
Suche nach einer Familie machen!
Wisi ist ja schon ein „älteres Semester“ , da kann es schon mal Probleme mit den Zähnen geben.
Syra hat sich neben den ganzen Kastrationen noch die Zeit genommen und Wisis Zähne saniert,
damit er mit einem strahlenden Lächeln nach Deutschland reisen kann :o)
Muffin macht sich ab sofort auf die Suche nach einer
Familie! In diese kann sie aber frühestens in zwei, drei
Monaten einziehen – die Süße hat leider Filaria.
Aber was sind schon ein paar Wochen Antibiotika und ein
paar Spritzen, das kann ihr ihre gute Laune nicht verderben…
sie hat doch schon viel schlimmeres durchgemacht! Für ihre
Behandlung suchen wir Paten, die uns bei der Finanzierung
helfen.
Beim kleinen Toni mit dem
Hautproblem schlägt die Behandlung
sehr gut an.
Syra ist sehr zufrieden und
hat die „Freigabe“ für seine
Rudelsuche erteilt :o)
Und kaum online hat Gertrud schon Interessenten für den kleinen Mann – schneller geht´s fast nicht!
Aber nur fast – Ana war noch schneller…
Kaum war sie gecheckt und hatte
sich ein wenig mit den anderen
Hunden im Zwinger angefreundet…
… da wurde sie vom Fleck weg adoptiert :o) In ihrem neuen Rudel wohnt bereits Ernie,
die schon vor einiger Zeit von Andrea vermittelt wurde!
Ernie ist übrigens eine kleine Zerstörerin – weil sie im Auto sämtliche Leinen in
kürzester Zeit durchbeißt, müssen die drei im Auto an die Kette… aber nur im Auto :o)
Syra hat in den letzten Tagen natürlich auch wieder kastriert… und wie :o)))
Es gibt jeden Tag eine Menge für Syra zu tun, Überstunden sind an der Tagesordnung –
und gestern waren diese Überstunden ein großes Glück…
Gerade als Andrea und Syra abends die
Auffangstation verlassen wollten,
stand wieder ein Karton vor dem Tor…
Abgedeckt war der Karton nur mit einer leichten Holzplatte – nicht auszudenken, was passiert wäre,
wenn die Bande über Nacht da raus gekrabbelt wäre… das Tor der Auffangstation ist direkt an der Autobahn :o(
Hoffentlich gehören solche Bilder irgendwann einmal der Vergangenheit an… wenn immer mehr Hunde kastriert
sind und solch ungeplanter Nachwuchs gar nicht erst entsteht.
Die Menschen, die diese Würmer einfach aussetzen, sind unverantwortlich und nicht zu verstehen – und trotzdem
muss man ja fast noch froh sein, dass sie wenigstens die Chance bekommen haben, gefunden zu werden…
man hätte sie auch in der nächsten Mülltonne entsorgen können :o(
Jetzt sind die Zwerge wenigstens in Sicherheit – und Welpen haben zum Glück auf
der Insel auch immer gute Vermittlungschancen…
Dem ein oder anderen ist sicher aufgefallen, dass wir manchmal mit unseren News ein wenig „hinterher hinken“…
Die Fotos der Kastrationen kommen z. B. nicht immer „tagesaktuell“, sondern oft mit einem Tag Verspätung –
manchmal auch mehr…
Was in der Hauptsache daran liegt, dass Syra einfach viel zu viel zu tun hat, als dass sie ständig auch noch immer
ins Internet gehen und Fotos verschicken kann. Manchmal ist es einfach zuviel und dann kommen die Fotos von
zwei oder drei Tagen halt zusammen…
Denn wenn sie nach einem anstrengenden Arbeitstag – und eigentlich fast täglich mehreren Überstunden -
dann mal Feierabend hat, sei ihr dieser auch von Herzen gegönnt.
Genauso bei Andrea – auch sie kriegt an manchen Tagen einfach die Kurve nicht, auch noch alles zu berichten,
was tagsüber passiert ist.
Natürlich wollen wir wissen, was auf der Insel passiert – Fotos, Infos… wir „Schreibtischtäter“ hier in
Deutschland sind ja auch neugierig - und Ihr sollt ja auch Bescheid wissen ;o)
Aber all das kostet ja auch einiges an Zeit – natürlich sind es nur ein paar Minuten am PC, schnell ein paar Infos getippt,
Bilder angehängt, Email verschickt… wenn man aber mindestens den ganzen Vormittag im Tierheim verbracht hat,
nach Hause „rennt“ um schnell zu duschen und sich dann auf den Weg zur „bezahlten Arbeit“ macht,
dann braucht es schon eine gehörige Portion Enthusiasmus um spätabends noch mal den PC anzuwerfen um uns mit
Infos zu versorgen – zumal natürlich auch die eigene Fellnase nicht zu kurz kommen darf…
(aber da springt zum Glück Melina oft ein!)
Dazu muss man wissen, dass Andrea sich vor Ort um alles kümmert – um die Hunde, um den Verwaltungskram,
Flughafendienste, betreut die Pflegestellen… einfach um alles, was anfällt.
Anfragen zu Hunden oder Flügen, Traces, Verträge, Abrechnungen für´s Finanzamt, Abrechnungen für den ETN,
die Zusammenarbeit mit den registrierten Katzenkolonien, die Unterstützung für die Amigos de Lourdes…
einfach alles geht erstmal über Andrea´s Schreibtisch…
Und trotzdem hat sie für jeden immer ein offenes Ohr – ob für uns, die Pflegestellen, oder auch die freiwilligen
Helfer der Albergue, denen ein bestimmtes Tier besonders am Herzen liegt… überhaupt haben tierische Notfälle
natürlich immer Priorität für Andrea!
Und das bewundern wir doch an den beiden – wenn ein Tier in Not ist, ist es Andrea und auch Syra egal, wer gerade
was will… dann müssen auch wir halt warten :o)
Aber mal ehrlich – andersrum wäre es uns allen doch auch nicht recht!?!?!
Das Wohl der Tiere geht doch immer vor! Ob wir die Neuigkeiten vom Wochenende am Montag
oder Dienstag lesen, davon hängt doch unser aller Seelenheil nicht ab… ob aber z.B. dieser kleine Wurm jetzt noch
zum Trinken animiert werden kann oder nicht – davon hängt im Zweifel ein Leben ab!
Wir hoffen, Ihr seid alle mit uns einer Meinung, dass es überhaupt nicht schlimm ist, wenn manche Infos
mit ein klein wenig Verzögerung ankommen – toll informiert werden wir doch trotzdem immer!
Mit Verzögerung gibt es morgen dann auch Flughafenfotos von Wisi und Naya, die heute zu Inge ins
Hundezuhause fliegen dürfen!
Ein lieber Gruß kommt heute noch von Auri,
die sich im Hunderudel auch sichtlich wohl
fühlt :o)