© Förderverein Arycan Gran Canaria e.V.
Infos rund um Arycan und den Förderverein
Die Katzenkastrationen verhindern nicht nur zukünftiges Leid. Oft werden auch kranke und verletzte Katzen
eingefangen, die dann gleich auch behandelt werden können.
Für diese Katze war es ein großes Glück, dass sie gefangen wurde – so konnte diese
schlimme Verletzung gleich mit versorgt werden!
Unbehandelt hätte sie das wahrscheinlich
nicht mehr lange ausgehalten…
…jetzt kann sie sich erstmal erholen!
Woher die Katzen solche Verletzungen haben, können sie natürlich nicht erzählen und wir
können immer nur vermuten… allerdings sind „Schlägereien“ unter Katern nichts Seltenes.
Sicher ist, dass kastrierte Kater meist weniger Aggressionen zeigen und z. B. seltener
in solche Revierkämpfe verwickelt sind. Noch ein Grund mehr die Tiere zu kastrieren!
Cody ist seine Herzwürmer los – er wurde von Elena
„gesund geschrieben“ und könnte nun die Insel verlassen…
wenn es jemanden gäbe, der ihm ein Zuhause geben würde.
So gern würde er die Gitterstäbe endlich hinter sich lassen. Das einzige „Vergnügen“, dass er im Zwinger hat,
ist Fressen… was seiner Figur wirklich nicht gut tut :o(
Wenn Cody nicht bald ein Zuhause findet, wird er wohl noch platzen…
Aber nicht nur Cody würde gerne Gran Canaria verlassen – auch Nicolas, Millo
und Rubia würden (wie alle anderen auch!) den Zwingeralltag gerne hinter sich lassen.
Ein kleines Video von der „Meute“ gibt es auch: https://www.youtube.com/watch?v=7Ee-hmyI0eA
(Fast) sicher ist, dass July und Blacky den Zwinger bald verlassen. Die beiden sind reserviert :o)
Ein lieber Gruß kommt heute von
Debby :o)
Inge hat uns ein paar Fotos geschickt – Dirk hat die beiden
neuen im Hundezuhause gleich mal richtig „durchgeknuddelt“ :o)
Die beiden sind aber auch wirklich zum klauen…
… aber auch für Hera und Zeus hatte Dirk natürlich ein paar Streichelein-
heiten übrig :o)
Wer sich für einen der Hunde interessiert, meldet sich bitte direkt im
Hundezuhause unter 02181- 7570870
Potes scharrt schon mit den Pfoten… wenn Platz im
Hundezuhause ist und wir Flugpaten finden,
darf er als einer der nächsten zu Inge ziehen :o)
Apropos Flugpaten – auf der Flugpaten-Website sind neue Berichte
der Flugpaten von Crema, Berta und Britty online. Herzlichen Dank
an die Flugpaten, die diese Berichte geschrieben haben und so
anderen Mut machen, auch Flugpate zu werden!
Immer wieder toll zu sehen, wie viele Menschen sich auf die ein oder andere Art für die Fellnasen einsetzen!
Auch auf Gran Canaria gibt es immer mehr Menschen, denen das Schicksal der Tiere alles andere als egal ist.
Auch das ist doch ein Beweis dafür, dass sich die Arbeit von Andrea lohnt… Aufmerksamkeit auf das Leid der Tiere
enken und Menschen motivieren zu helfen!
Hier ein (im wahrsten Sinne des Wortes) kleines Beispiel:
Eine Tierschützerin vor Ort hat diese kleinen Würmer gefunden – von der Mutter keine Spur :o(
Natürlich kann man diese kleinen Kätzchen nicht ihrem Schicksal überlassen und jetzt werden
sie bei ihr zu Hause augepäppelt - und von Arycan kastriert sobald sie alt genug sind.
Ein weiterer kleiner Mann, der aufgepäppelt werden muss, ist Dorn! Die Behandlung schlägt gut an,
allerdings macht er beim Atmen Geräusche, obwohl er zum Glück Filaria-negativ getestet ist.
Er bleibt jetzt bis zum Wochenende bei Syra zur Behandlung und zieht dann am Wochenende
auf eine der weltbesten Pflegestellen für solche schlimmen Fälle – zu Lotty :o)
Und nächste Woche fährt Andrea mit ihm in die Uniklinik, damit sich dort gleich drei Spezialisten den kleinen,
tapferen Mann mal ansehen: Eine Augenärztin, Elena wird sein Herz und Lunge genau untersuchen wegen der
Atemgeräusche und eine Dermatologin wird sich um seine Haut kümmern
.
Damit das alles finanziert werden kann, suchen wir für den kleinen Dorn Paten!
Janine und Tamara waren gestern auch noch in der
Auffangstation und konnten sich selbst davon überzeugen,
wie ihre Spende für das Kastrationsprojekt verwendet wird.
Im Katzengehege wurde ausgiebig geschmust…
… und auch bei den Hunden wurden jede Menge Streicheleinheiten und auch Leckerlies verteilt!
Bei den kleinen Mäusen ging das ganz gut, bei den großen hat Andrea davon abgeraten,
da es doch recht schnell Ärger geben kann, wenn besondere Leckereien in Zwingern mit
vielen Hunden verteilt werden.
Neben den „Neuen“ Nesty, Lula und Wapo wurden natürlich auch die „alteingesessenen“ gekuschelt.
Bella und Muffin konnten gar nicht genug kriegen :o) (Mehr Fotos für die Paten sind unterwegs!
Potes findet alles wahnsinnig
interessant – auch Tämi´s Fotoapparat ;o
Mandala und Cody müssen zum Tierarzt – Cody hat nur
eine Stelle am Ohr, die untersucht werden muss,
aber Mandala humpelt ein bisschen. Um für weniger
Aufregung zu sorgen, sind die beiden in diesen
Zwinger nicht reingangen – aber trotzdem wurden
natürlich auch dort Streicheleinheiten verteilt!
Wie fast jeden Tag wurden auch gestern wieder
Hunde eingeliefert. Tamara hat sich sofort in
diese beiden „Harlekine“ verliebt.
Der Zwinger mit den großen Hunden ist aber leider mehr als voll… und keiner hat ein Zuhause in Aussicht :o(
Da muss dann leider die Vernunft entscheiden… zumal es immer schwierig ist, die Hunde kurz nach ihrer Einlieferung
zu beurteilen. Solche hübschen Hunde werden allerdings auch oft innerhalb kurzer Zeit auf der Insel vermittelt.
Andrea wird die beiden aber auch jeden Fall im Auge behalten.
Am liebsten würde man natürlich alle Hunde dort sofort adoptieren und
retten – und jeder hat ja so sein „Beuteschema“…. Bei Janine sind es die Wuschel :o)
An dieser Fellnase konnte sie nicht vorbeigehen…
Sie hat Andrea bekniet und weil ja noch einige der kleinen Hunde in den nächsten Wochen
den Zwinger verlassen, gibt es dort auch ein wenig Platz und sie wird demnächst auf der Vermittlungsseite
erscheinen. Janine hat dann sofort die Patenschaft für diese kleine Hündin übernommen – herzlichen Dank!
Lotty´s Samtpfoten haben sich mittlerweile alle gut im neuen
Heim eingelebt :o)
Nachdem Muffin und Bella ihre letzte Immiticide-Spritze in der vergangenen Woche bekommen haben,
war jetzt Kika dran. Sie ist zur Erstuntersuchung bei Elena in der Uniklinik abgeholt worden.
Ganz wohl war ihr bei der Sache nicht – aber sie weiß ja auch nicht, dass man ihr nur helfen will.
Andrea hält selbstverständlich ihre Versprechen… und die beiden Lieblinge von Tamara im Auge!
Candy und Cookie sitzen gemeinsam in Zwinger 30… noch dürfen sie auch nicht vermittelt werden,
denn die Frist von 21 Tagen, in denen sich der Besitzer melden könnte, muss ja immer abgewartet werden…
aber vielleicht verliebt sich ja doch schon jemand in die beiden – oder zumindest in eine von beiden :o)
Und dann noch ein paar News, die nichts für schwache Nerven sind…
Syra macht selten pünktlich Feierabend… zum Glück für die Fellnasen!
Diese Schäferhündin war trächtig, ihre Babys sind aber alle bereits im Mutterleib gestorben –
und sie konnte sie nicht auf normalem Weg gebären…
Zum Glück für sie waren Syra und Maria da und haben sie notoperiert.
Die Fotos sind bestimmt nicht schön – und wir würden Euch gerne nur „nette Fotos“ zeigen, aber auch
solche Sachen gehören vor Ort leider zum Alltag. Syra, Andrea & Co. sehen oft soviel Leid – ohne
Unterstützung und die Motivation durch glückliche gerettete Fellnasen wäre das bestimmt manchmal
nicht auszuhalten…
Syra´s Arbeit ist so wichtig und ohne Eure Hilfe wäre es nicht möglich den Tieren zu helfen –
DANKE, dass Ihr da seid!
(Bitte wundert Euch nicht über die Wasserzeichen auf den schlimmen Fotos – aber leider ist es schon
vorgekommen, dass solche Bilder kopiert und damit Spenden für Tierarztkosten gesammelt wurden –
leider scheinen manche keinerlei Skrupel zu haben um irgendwie an Geld zu kommen)
Über 7 Kilo wog die Gebärmutter mit den toten Föten… ohne OP hätte sie die Nacht nicht überstanden :o(
Und als wenn das nicht schon genug für Maria und Syra gewesen wäre, kam dann noch ein Presa-Hündin
mit schlimmen Verletzungen im Maul… wie das mit ihrem Zahn passiert ist, wissen wir nicht – nur
das ihr durch die Versorgung von den beiden Tierärztinnen viel Leid erspart wurde!
FÖRDERVEREIN ARYCAN Gran Canaria e.V.