© Förderverein Arycan Gran Canaria e.V.
Infos rund um Arycan und den Förderverein
Manchmal ist die Welt wirklich klein. Da geht man Einkaufen und trifft „alte“
Bekannte :o) Herzliche Grüße von Gina, der es richtig gut geht in der Eifel!
Gut macht sich auch Valery – sie genießt
bereits die Streicheleinheiten ihres neuen
Frauchens.
Halsband und Geschirr sind auch ihr zwar
noch ein bisschen unheimlich – aber das
wird!
Auch mit Samu wird fleißig gearbeitet. Aber sein Vertrauen ist noch nicht
groß genug, als dass man versuchen könnte, ihm ein Geschirr anzulegen.
Das Risiko, die kleinen Fortschritte damit wieder zu zerstören ist zu groß –
aber wir haben ja Zeit!
Der Held des Tages ist heute Buddy. Enrique hatte gestern eine schlimmen Fall.
Sein Patient brauchte dringend eine Bluttransfusion. Andrea ist dann mit Buddy in
die Uniklinik zum Blutspenden gefahren. Buddy konnte es garnicht erwarten zu
helfen…
https://www.youtube.com/watch?v=Z4pJOADDJBE&feature=em-
upload_owner
Dior darf heute in sein neues Zuhause fliegen.
Begleitet wird er von Helga, die schon lange Jahre eine von
Mateo´s „Patentanten“ ist – ob er vielleicht nächstes Jahr
endlich ein Zuhause findet????
Bitte macht nochmal alle kräftig Werbung für ihn – er sitzt
schon soooo lange im Zwinger…
John Lennon hat mal gesungen "Leben ist das, was passiert, während du eifrig
dabei bist, andere Pläne zu machen."
Irgendwie passt dieser Satz ganz gut auf Andrea… eigentlich ist ihr Terminkalender
immer voll.
Und eigentlich ist immer alles gut geplant und vorhersehbar… eigentlich…
„Uneigentlich“ kommt fast jeden Tag irgendwas dazwischen ;o)
Ein tierischer Notfall, wo schnell ein Hund zum Blutspenden gebraucht wird –
Andrea fährt ihn in die Uniklinik…
Die Traces-Papiere, die lange im Voraus beantragt werden, dann aber doch erst
kurz vor knapp zurückkommen… oh, da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der
AmtsVet hat den falschen Flughafen angegeben – alles stehen und liegen lassen,
telefonieren, damit die Papiere noch vor dem Abflug ordnungsgemäß vorliegen und
ausgedruckt werden können…
In einer Kolonie, die nicht „auf dem Plan“ stand, konnte endlich einen ganz cleveren
Kater einfangen – Andrea schmeisst ihren Plan wieder ein wenig um und schiebt
den Kater bei Syra dazwischen…
Die Post ruft an, ein Paket muss abgeholt werden… hhmm, eigentlich war sie auf
dem Weg zum Einkaufen – egal, die Hunde gehen vor… ab zur Post! An dieser
Stelle nochmal kurz zum letzten Paket – wir wollten auf keinen Fall irgendwie Kritik
an den Inge´s beiden „Verpackungsengeln“ Kerstin und Corinna üben, sollte das so
angekommen sein, tut uns das leid!
Von diversen Tierarzt-Terminen, Flughafenfahrten, Flugbuchungen, etc… ganz
abgesehen… wäre Andrea nicht so dermassen flexibel, würde einiges so nicht
möglich sein.
Für die Tiere verzichtet sie nicht nur auf eine Menge ihrer Freizeit (ob überhaupt viel
davon übrig bleibt, wagen wir ehrlich gesagt zu bezweifeln) – und das ohne auch nur
einmal zu jammern.
Dafür heute noch mal ein ganz dickes Dankeschön – auch wenn es fast
selbstverständlich erscheint, was jeden Tag auf der Insel so „abgearbeitet“ wird…
und wir kriegen ja meist auch nur einen Bruchteil davon mit!
Gestern war auch wieder so ein Tag… eigentlich ein ganz normaler
„Arycan-Andrea-Tag“ :o)
Syra hat ja ein paar Tage Urlaub (den sie sich auch wirklich verdient hat!) – aber
trotzdem werden natürlich einige Hunde in der Albergue vermittelt.
Da seit Beginn des Kastrationsprojektes keine Hunde mehr unkastriert abgegeben
werden, hätten diese Hunde bis nächste Woche auf einen OP-Termin bei Syra
warten müssen – wenn Andrea nicht eine andere Lösung gefunden / organisiert
hätte.
Enrique ist ja immer für die Fellnasen da, wenn Not am Mann ist – und er kann
Andrea auch selten etwas abschlagen ;o) Er war so lieb und hat gestern 9 Hunde
für Andrea – oder besser gesagt für die Organisationen, die die Hunde adoptiert
haben, kastriert.
Da er aber nicht aus der Uniklinik weg konnte, hat Andrea Taxi gespielt und die
Patienten nacheinander im Tierheim abgeholt und zum OP-Termin gebracht.
Gegen Nachmittag kam auch Maria noch zum Helfen!
Bitte entschuldigt, dass es nicht von allen Hunde tolle Fotos gibt – aber Andrea war
ja ziemlich im Stress! Denn während sie die letzten Richtung Tierheim gefahren hat,
waren die ersten schon wieder munter :o)
Einfach klasse, dass Enrique und Maria so spontan „eingesprungen“ sind – können
doch ein paar der Fellnasen schon heute von ihren Adoptanten abgeholt werden!
Dafür ein ganz herzliches Dankeschön – und nicht nur dafür. Enrique ist wirklich
immer zur Stelle, wenn die Tiere Hilfe brauchen! Für ihn ist Tierarzt nicht nur ein
Beruf…
Munter ist auch der Patient für den Enrique einen Blutspender brauchte. Die OP ist
sogar besser als erwartet gelaufen und Buddy musste nicht helfen – aber der
Ausflug hat ihm sichtlich Spass gemacht!
Zwischendurch hat Andrea noch einen Deutschen
auf der Suche nach einem Hund im Tierheim
getroffen. Er hat sich in die kleine schwarz-weiße
Fellnase verliebt.
Keine Frage, dass Andrea sich auch darum kümmern
wird – Termine und Pläne sind schließlich dazu da,
um „über den Haufen geworfen“ zu werden :o)
Kiva und Eva waren auch in der Uniklinik. Sie hatten beide einen Termin bei Elena
zur Erstuntersuchung für die Filaria-Behandlung.
Dior hatte auch noch einen Termin.
Bevor er gestern nach Deutschland
geflogen ist, war er noch beim
Friseur :o)
Er war sichtlich froh, die ganze Wolle los zu sein!
Frisch frisiert hat er sich dann auf den Weg zum Flughafen gemacht –
wo seine Flugpatin Helga bereits auf ihn wartete :o)
In Stuttgart konnte ihn dann sein neues Frauchen
schon in die Arme schließen!
Herzlichen Dank an alle, die an Dior´s Ausreise
beteiligt waren!
In Deutschland wird Dior jetzt vielleicht einen Mantel brauchen – so wie Scully, die
schon mal „Probe getragen“ hat – Begeisterung sieht allerdings ein bisschen anders
aus :o)
Smilla war beim (Nach-)Impfen –
und sie macht sich wirklich
immer besser. Andrea hat mit ihr
gearbeitet und sie baut ihre Scheu
immer weiter ab (wozu Leckerlies
doch immer wieder gut sind ;o)))
Heute gibt´s tolle Happy-End-Bilder von Kessy und Chica -
einfach auf die Fotos klicken :o)))
Die schöne Nachricht passend zum 4. Advent:
Afri ist vermittelt ud nennt sich jetzt Marlli :o)
Wie wir ja schon in unserem Jahresrückblick geschrieben haben,
sammeln wir aktuell Geld um ein zweites Narkosegerät zu finanzieren.
Dafür haben wir jetzt die erste Spende bekommen. Dieser großartige
Mensch möchte zwar nicht öffentlich genannt werden, hat aber die sagenhafte
Summe von 500 € gespendet. Dafür ganz herzlichen Dank! Das ist schon mal ein
toller Anfang – fehlen nur noch 1.500 €…
Den Jahresrückblick gibt es hier nochmal nachzulesen:
Ein Zuhause fehlte auch Carmelo –
jetzt hat das „Findelkind“ erstmal bei Lotty
Unterschlupf gefunden.
Mehr über ihn in den nächsten Tagen…
Arina hat schon ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk bekommen – ein echter
„Designer-Pullover“, den Iris extra für die kleine Maus gestrickt hat! Wer mehr über
die Strick- und Nähkünste von Iris wissen oder lesen möchte, hier geht´s zu ihrem
Blog: http://julimonds-patchwork.blogspot.de/
Ein Karton mit Sachspenden ist auch angekommen –
herzlichen Dank!
Das nächste Projekt steht in den Startlöchern – und diesmal ist es eins, bei dem
sowohl den Tieren als auch Menschen geholfen werden soll oder kann.
Wie überall gibt es auch auf Gran Canaria Jugendliche oder junge Erwachsene,
deren Lebensweg nicht durchweg „geradeaus“ gelaufen ist. Aus den
verschiedensten Gründen haben einige von ihnen Probleme… oft auch gerade
dadurch, dass sie keine Aufgabe haben.
Diese Menschen sollen auf die eine oder andere Art gefördert und
ausgebildet werden.
Eine Gruppe soll beispielsweise lernen, einen Verkaufstand erst unter Anleitung und
dann eigenständig zu betreiben. Dafür wurden Firmen oder Vereine gesucht, die
bereit sind, mit den Jugendlichen zusammen zu arbeiten und ihnen eine Aufgabe
zu geben.
Javier, Arycan´s Schatzmeister, ist auch dort sehr engagiert und hat Arycan ins
Spiel gebracht.
An einem Marktstand werden einige dieser Jugendlichen Werbung für
Arycan machen und einige Dinge verkaufen. Der Erlös kommt natürlich
den Fellnasen zugute.
Um die Projektteilnehmer ein wenig in die Arbeit von Arycan einzuführen, hat Syra
eine tolle PowerPoint-Präsentation erstellt und Andrea und Syra haben sich die Zeit
für Fragen genommen.
Vielleicht kann auf diese Art beiden ein bisschen geholfen werden –
den Menschen UND den Tieren.
Aber nicht nur Andrea und Syra waren fleißig… Begona in der Auffangstation wieder
mal eine Fellnase vom Fellpanzer befreit.
Valery hat sich gestern Nachmittag
von Syra und Andrea verabschiedet.
Sie wurde gestern von ihrer
neuen Familie abgeholt.
Die beiden hätten Samu auch gerne schon mitgenommen – aber er hat immer
noch Probleme mit Halsband und/oder Geschirr… er braucht noch etwas Zeit!
Valery darf sich schon in ihrer neuen Familie einleben und wenn Samu dann
nachkommen darf, weiß sie schon wie es im neuen Rudel läuft und kann
ihm gleich mehr Sicherheit geben.
Carmelo hat sich bei Lotty sofort
gut ins Rudel integriert :o)
Auch mit Katzen hat der kleine Mann auch kein Problem!
Ein schönes Happy-End-Foto gibt´s
heute von Cleo :o)
Auch von Valery gibt es erste
Fotos aus dem neuen Zuhause :o)
Es ist immer wieder toll zu sehen, wie schnell die Hunde eine ganz andere
Körperhaltung bekommen. Valery ist sichtlich stolz auf ihr neues Rudel!
Andrea hat sich gestern auf die Suche nach der schwarz-weißen Hündin gemacht,
die ein neues Zuhause in Aussicht hat. In dem Zwinger war auch gleich eine
schwarz-weiße Hündin, die völlig panisch war und unbedingt raus wollte – trotz ihrer
Angst vor Menschen. Andrea hat sich schon gewundert, dass die Leute sich in
diese Hündin verliebt hatten… und hat dann die zweite schwarz-weiße Hündin in
diesem Zwinger entdeckt, die sich vorher in dem überdachten Teil „versteckt“ hatte.
Die kleine panische Maus wieder zurücksetzen hat Andrea nicht über´s Herz
gebracht – sie hatte solche Angst vor den anderen Hunden… Andrea hat es dann in
einem der sicheren Zwinger versucht – und da hat die kleine Maus mit ihren
Artgenossen zum Glück keine Probleme!
Bevor sie in ein neues Zuhause einziehen kann, wird es bestimmt noch ein wenig
dauern. Ihre Scheu vor Menschen ist schon recht groß… aber das war sie z.B. bei
Lilly auch, und die lebt mittlerweile sehr glücklich in Deutschland.
Als erstes braucht sie jetzt mal einen Namen – wärt Ihr so lieb und helft uns
bei der Suche?
Abstimmen wie immer auf Facebook, per Mail oder im Gästebuch :o)
Ihre „Zwillingsschwester“ heißt jetzt Romy und war schon beim „Antrittsbesuch“ bei
Syra. Sie hat überhaupt keine Berührungsängste und findet einfach alles nur
wahnsinnig interessant ;o)
FÖRDERVEREIN ARYCAN Gran Canaria e.V.