© Förderverein Arycan Gran Canaria e.V.
Infos rund um Arycan und den Förderverein
Während bei uns die Temperaturen ja schon eher ungemütlich sind, scheint auf Gran Canaria
die Sonne. Und wo genießt „Hund“ den Sonnenschein am meisten? Genau – am Strand :o)
Wasserscheu sind die Bulldoggen-Omis schon mal nicht ;o)
Inge hat nach dem Auftritt von Mandala allerhand zu tun. Es gab jede Menge Anrufe und viele gute Interessenten.
Inge hat nun die Qual der Wahl und muss das allerbeste Zuhause für Mandala heraussuchen. An dieser Stelle
noch einmal an Inge ein ganz herzliches Dankeschön für die viele Mühe, die sie sich immer wieder bei der Suche
nach den richtigen Menschen für unsere Schützlinge macht!
Wer Mandala´s Auftritt verpasst hat, kann ihn sich in der WDR-Mediathek noch einmal anschauen:
http://www1.wdr.de/fernsehen/tiere-suchen-ein-zuhause/wirsucheneinzuhause-mandala-100.html
Damit Sunny nicht im Zwinger aufwachsen muss, darf auch sie – gemeinsam mit Upsi -
einen der nächsten Flüge nach Deutschland nehmen und ins Hundezuhause einziehen :o)))
Die Tierärztekammer in Cadiz hat ein landesweites Schulungsprojekt ins Leben gerufen.
Es wurden Tierärzte und Tierschutzvereine gesucht, die sich ehrenamtlich engagieren und in
verschiedenen Schulen Vorträge halten um die Kinder in Bezug auf die Tiere zu sensibilisieren.
Natürlich hat Syra sich sofort bereit erklärt zu helfen – und auch Andrea ist
selbstverständlich mit von der Partie. Die erste Veranstaltung fand in einer Schule in
Galdar statt. Dort wurden nacheinander in den beiden 5. Klassen Unterricht gehalten.
Die „Hauptarbeit“ in Sachen
„Kind und Hund“ hat aber Blas erledigt :o)
Er gehört einer Freundin von Syra
und liebt Kinder über alles –
die beste Voraussetzung als
„Lehrer“ dabei zu sein!
Damit es für die Kleinen
interessanter wurde, hat Syra
den Unterricht so gestaltet,
dass sie auch „mitmachen“
durften.
Sie hatten sichtlich Spaß dabei!
Die Flyer zu diesem Projekt wurden uns von der Tierärztekammer zur Verfügung gestellt.
Und auch wenn für die Schüler vielleicht die Haribo-Tütchen erstmal interessanter waren,
lesen vielleicht doch auch einige Eltern darin und werden so auf die Tierschutz-Problematik
aufmerksam. Und auch für Blas gab´s das ein oder andere Leckerlie :o)
Uno hatte gestern Geburtstag… einen Runden :o)
Er ist 10 geworden. Ganz herzlichen Glückwunsch!!!
Überall wird gepackt :o) Die kleineren Boxen, die diesmal von Corinna und Kerstin im Hundezuhause
eingepackt wurden, können zum Glück per Paket zurück auf die Insel. Zampa hat gewissenhaft kontrolliert,
dass die beiden auch alles richtig machen ;o)
Bei den großen Boxen ist es mittlerweile wirklich schwierig, sie zurück auf die Insel zu bekommen.
Die Paketdienste nehmen nur Pakete an bis max. 60x60x120 – und die großen Boxen sind
mit 90x65 immer zu groß :o( Also bleibt nur die Mitnahme als Gepäck durch Flugpaten.
Manche Airlines haben allerdings auch schon Beschränkungen, was die Größe der
Gepäckstücke angeht… alles nicht so einfach… aber irgendwie geht´s dann doch immer wieder :o)
Nächste Woche machen sich wieder ein paar große Boxen auf den Weg zurück nach
Gran Canaria – und auch die Boxen wurden gründlich inspiziert… auch wenn die
beiden „Kanarienvögel“ daran völlig desinteressiert waren ;o)
An dieser Stelle noch ein Dankeschön an den
Spender der kleinen Transportbox, die bei Inge
für Arycan abgegeben wurde.
Shani hat einen lieben Gruß geschickt.
Happy End –Bilder sind immer klasse –
vielleicht hat noch der ein oder andere
welche für uns?
Finn ist wirklich ein Pechvogel :o(
Nicht nur, dass er sich das Bein gebrochen hat… ein zweiter Filaria-Test hat nun auch ergeben, dass er
Herzwürmer hat. Diese müssen jetzt natürlich erst einmal behandelt werden ehe er fliegen darf. Der arme
Kerl hatte eigentlich sein Ticket schon sicher… und jetzt muss er noch warten – aber aufgeschoben
ist nicht aufgehoben und Inge wird ihn sicher auch in ein paar Wochen herzlich willkommen heißen!
Ebenso geht es Dia – eigentlich hätte sie Ende
November in ihr neues Zuhause fliegen sollen.
Leider hat sie nun einen Pilzan ihrem Ohr,
der erst noch behandelt werden muss.
Aber mit einem der nächsten Flüge darf sie dann bestimmt nach Hause fliegen…
und wird dann noch sehnsüchtiger erwartet und willkommen geheißen.
Willkommen war Inge auch bei Charly und Robby (Roberto), die sie beide zuhause besucht hat :o)
Das „Geburtstagkind“ Uno hat uns noch mehr ganz
tolle Fotos geschickt. Ihr findet sie alle unter den
Happy Dogs oder einfach auf‘s Bild klicken :o)
Uno ist echt ein Glückspilz – und ein supertolles
Fotomodell :o)
Nita hat auch tolle Bilder geschickt – auch für sie ist
quasi ein Märchen wahr geworden… sie hat zwar
nicht ganz sieben Zwerge, aber fünf tun´s für erste
ja auch, oder?
Auch von Nita*s Rudel gibt es mehr unter den
Happy Dogs zu sehen - oder wieder einfach auf‘s
Bild klicken…
Auf der Insel geht alles seinen (mehr oder weniger) gewohnten Gang. Neben den Kastrationen
gibt´s für Syra auch immer mal wieder Notfälle…
Dieser Samtpfote musste sie gemeinsam mit Maria ein Auge entfernen :o(
Die Vorher-Bilder ersparen wir Euch…
Und auch bei diesem Blutohr konnte Syra helfen.
Bei der Nachuntersuchung war sie sehr zufrieden.
Eva ist geimpft und gecheckt worden. Sie kam sich sicher vor wie im Schlaraffenland –
leider ist auch ihr Filaria-Test positiv… es wird also auch noch dauern, bis sie
soweit ist, die Insel verlassen zu können. Mehr neue Fotos von ihr gibt´s
auf der Vermittlungsseite.
Mandala hat ein Zuhause :o)
Sie wurde gestern abgeholt und wohnt nun im Sauer-
land. Alles Gute, liebe Mandala und lass mal von Dir
hören :o)
Die Vorträge an der Schule haben auf Syra´s Kastrationen kaum Einfluß. Damit auch in dieser Woche
wieder jede Menge Fellnasen kastriert werden konnten, macht sie einfach (wie eigentlich immer :o))
ein paar Überstunden.
Da Finn´s Flug sich wegen seiner Filaria noch ein wenig verschiebt, darf Adam sein
Ticket nutzen. Vielleicht gibt´s von ihm dann auch bald so tolle und gemütliche
Happy End-Bilder wie von Bob und Bella :o)
Einfach auf‘s Bild klicken…
Die neue Woche beginnt mit tollen Neuigkeiten!
Nicht nur, dass Mandala sich gut bei ihrer
neuen Freundin Melody einlebt.
Nein, auch für Samu ist endlich ein Happy End in Sicht – und nicht nur für ihn :o)
Valery hat sich im Zwinger von Anfang sehr gut mit Samu verstanden. Samu ist ja zuweilen
mit Menschen ein bisschen schwierig (seine bisherigen Erfahrungen waren bestimmt mehr
schlechte als gute), aber mit seinen Artgenossen generell sehr verträglich.
Die beiden haben sich wirklich richtig angefreundet und mögen sich sehr.
Nun gibt es für Samu Menschen auf der Insel, die sich zutrauen mit ihm zu arbeiten
und ihm das Vertrauen in die Menschen zurückzugeben. Die beiden haben
bereits zwei andere Hunde, die ebenfalls nicht ganz einfach waren und
jetzt tolle Hunde geworden sind. Sie waren bereits einige Male in der
Auffangstation um Samu schon ein bisschen kennenzulernen.
Und weil es wirklich ganz tolle Menschen sind, möchten sie die beiden nicht trennen
und nehmen – wenn mit Samu alles klappt – auch Valery zu sich :o)
Jetzt brauchen wir gedrückte Daumen, dass sich die beiden mit den vorhandenen
Hunden verstehen und Samu seine Angst vor Menschen bald verliert.
Auch hier noch einmal herzlichen Dank an Valery´s Paten für ihre Unterstützung!
Die beiden „Nummern-Boys“ 11 und 14 sind von Syra gecheckt und geimpft
worden. Schon erstaunlich, dass alle Hunde bei ihr gern zum Tierarzt gehen :o)
FÖRDERVEREIN ARYCAN Gran Canaria e.V.