© Förderverein Arycan Gran Canaria e.V.
Infos rund um Arycan und den Förderverein
Eigentlich fühlen sich alle Hunde im Hundezuhause bei Inge immer pudelwohl. Die Hunde genießen
den Spaß im großen Rudel, die Streicheleinheiten von Inge und die gemütlichen Körbchen.
Auch Britty liebt Inge sehr – vielleicht sogar zu sehr… sie möchte sie am liebsten ganz für sich alleine haben.
Britty fühlt sich im großen Rudel sehr unwohl. Man merkt ihr an, dass sie unglücklich ist, „ihre“ Inge mit anderen
Hunden teilen zu müssen. Sie ist ein Hund, der keinen Wert auf Hundegesellschaft legt, dafür umso anhänglicher
bei ihren Zweibeinern ist.
Die ganzen anderen Hunde im Hundezuhause bedeuten für sie Streß – und mit jedem Tag länger,
den sie dort verbringt, wird ihre Bindung zu Inge enger… und umso schmerzlicher wird dann
der Abschied (für beide!).
Britty braucht wirklich dringend ein endgültiges Zuhause – als Prinzessin bei ihren
eigenen Menschen, für die sie durchs Feuer gehen würde!
Damit wir diese Menschen schneller finden, bitten wir Euch noch einmal, für Britty ein bisschen
„Werbung“ zu machen und vielleicht noch einmal ihren „Flyer“ auszudrucken und zu verteilen oder/und
aufzuhängen (beim Tierarzt, Fressnapf, etc.)
Damit es sich auch „lohnt“, haben wir gleich noch einen Aushang für Hera und Zeus gemacht. Die beiden sind zwar
bei Inge alles andere als unglücklich, aber sie „blockieren“ natürlich schon seit einiger Zeit dort zwei Pflegeplätze.
Herzlichen Dank an alle für Eure Hilfe!
Puri und Pepe schicken liebe Grüße. Die beiden lassen sich von Lotty´s Samtpfoten nicht aus der Ruhe bringen :o)
Tiffy und Maika waren im Urlaub und haben uns jede Menge tolle Fotos mitgebracht.
Auch Lia und Tonio haben super Fotos für uns- sie waren auf einer Hochzeit eingeladen.
Zu finden unter den Happy Dogs oder einfach auf die entsprechenden Fotos klicken ;o)
Dieser kleine Kerl hatte ein schlimmes Blutohr. Zum Glück hat Syra mal wieder Überstunden
gemacht und das Ohr operiert. Wenn das verheilt ist, ist er wieder ein ganz hübscher!
Der kleine rote Kater, dem das Beinchen amputiert werden musste,
könnte auf einer Pflegestelle untergebracht werden.
Eine Bekannte von Andrea, setzt sich sehr für alle möglichen Katzen
ein – und einige finden auch bei ihr ein Zuhause. Meist übernimmt sie
Samtpfoten, die anders keine Chance mehr hätten – kranke, blinde,
taube… oder eben auch Behinderte :o)
Jeder von uns weiß ja aber meist aus eigener Erfahrung, dass gerade die Handicap-Tiere oft auch einiges
an Kosten verursachen – und nun haben wir uns überlegt, ob wir sie und damit die kleinen Samtpfoten nicht
wenigstens bei Freikauf der Katzen aus der Albergue unterstützen könnten?
Wenn wir die Freikaufgebühren finanzieren würden, könnte das kleine rote dreibeinige Kerlchen bei
ihr einziehen.
Vielleicht mag jemand eine (Teil-)Patenschaft für den Freikauf übernehmen?
Den Freikauf und die Filaria-Behandlung von Kaisa sponsorn Laura,
Jana & ihre Kollegen.
Sie haben ihre „Trinkgeldkasse“ geplündert und den Chef genötigt,
den Rest dazu zu tun :o)))
Das sind Pablo und Claudia.
Pablo kommt vom Tierschutz
Andalusien und sein Frauchen
Claudia ist dort die
erste Vorsitzende.
Claudia hat eine sehr große Spende an medizinischem Material bekommen - mehr als ihr eigener Verein allein
brauchen kann. Damit mit den Sachen auf jeden Fall Tieren geholfen werden kann, hat sie auch anderen Vereinen
einen Teil angeboten – und wir haben natürlich sehr gerne etwas davon genommen.
Wobei „etwas“ wirklich untertrieben ist…
Steffi von Tresa war so lieb und hat die Sachen bei Claudia abgeholt! Natürlich mit
Arycan-Aufkleber auf dem Auto ;o)) Und Tresa hat alles daheim erstmal kontrolliert ;o)
„Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere – entweder man hat eines oder man hat keines“
Dieses Zitat steht auf Claudia´s Homepage – und sie hat ganz sicher eines. Ein riesengroßes sogar!!!
Ganz ganz herzlichen Dank für diese großartige Spende, liebe Claudia!
Auch dieses kleine Mäuschen brauchte mal wieder Hilfe… damit sie die Welt ohne
Schmerzen erkunden kann, musste sie an den Augenlidern operiert werden.
Für Muffin und Bella war gestern die absolut letzte Untersuchung in der Uniklinik angesagt.
Bella fand ihr Taxi zwar unmöglich, aber beide sind zu 100% fit für die Reise :o)
Auch hier noch mal ein herzliches Dankeschön an die Tierarztkosten-Paten!
Und heute gibt´s von Wolf einen
lieben Gruß.
An dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Dank an alle, die uns immer wieder
so schöne Happy End-Fotos von den Arycan-Fellnasen schicken.
Die freiwilligen Helfer auf der Insel und auch die Mitarbeiter der Albergue sind oft täglich mit jeder Menge
tierischem Elend konfrontiert – Tiere, die so stark verletzt sind, dass man ihnen nicht mehr helfen kann
Tiere ohne Chance auf Vermittlung… oder die Tierärzte, die oft den schlimmsten Job von allen machen müssen…
All diese Leute freuen sich riesig, wenn sie sehen, wie glücklich die Tiere in Deutschland (oder der Schweiz )
sein können – das motiviert und läßt das Elend manchmal erträglicher werden!
Deswegen ist es so toll, wenn wir immer wieder Fotos von Euch bekommen. DANKE!
Adriana, Muffin und @ dürfen morgen die Insel verlassen.
Muffin hat sich schon mal von Eva verabschiedet.
Und auch Adriana scheint zu ahnen, dass „irgendwas in der Luft ist“ ;o)
Auf Elke´s Gnadenhof hat sich wieder
einiges getan!
Die dringend nötige Zaunreparatur des
Paddocks konnte in Angriff genommen
werden.
Einen ausführlichen Bericht gibt‘s hier!
Nesty war mit Goran beim Katzentest :o)
Sie hätte sicherlich nichts gegen kleine Samtpfoten im Rudel einzuwenden!
Und gemeinsam mit Dorn
wünschen wir Euch ein
schönes Wochenende!
Da es relativ wenig Flugpaten gibt, müssen wir manchmal auch ein wenig „improvisieren“.
Nach Düsseldorf oder Köln ist die Nachfrage an Flugpaten immer ziemlich groß – und oft sind dann
die Plätze bei den Airlines schon vergeben. Es werden ja meistens maximal drei Boxen im Frachtraum
pro Flug transportiert.
Aber wir hatten eine Mail von ganz netten Menschen, die sich als Flugpaten
angeboten haben – allerdings nach Saarbrücken…
OK, auch kein Problem… schnell eine Fahrkette organisiert und heute dürfen dann drei Fellnasen
von Gran Canaria nach Saarbrücken fliegen!
Die ca. drei Stunden Autofahrt von Saarbrücken nach Grevenbroich sind zwar lästig, aber
lieber ein paar Stunden länger in der Box als ein paar Wochen länger im Zwinger, oder?
Fotos gibt´s bestimmt morgen :o)
In der Kolonie Las Palmas 5 konnten
wieder mal Katzen eingefangen…
… und kastriert und wieder freigelassen werden.
Aber das waren selbstverständlich nicht die einzigen „Kastrationspatienten“ der letzten Woche ;o)
Aus der Schweiz kommt heute
ein lieber Gruß von Pluma
Traurige Nachrichten gibt es leider heute auch.
Syra´s King ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Wir werden den
„weltbesten Krankenpfleger“ nicht vergessen…
„Der Tod löscht das Licht des Lebens aus... Aber niemals das Licht der Liebe“
Bevor es gestern los ging Richtung Deutschland, war am Samstag erstmal noch ein „Wellness-Tag“ angesagt :o)
Baden, trocken rubbeln, bürsten… erst Adriana… dann Muffin und zum Schluß noch @-Ed :o)
Zum Trocknen ging´s dann raus in die Sonne.
Und damit Inge den Interessenten noch Angaben zur Katzenv-
erträglichkeit machen kann, waren alle drei auch noch beim
Katzentest.
Arina kann Katzen nicht leiden – deswegen gibt´s von ihr keine
Fotos, sie wurde schnell aus dem Katzenzimmer weggebracht.
@-Ed war als erster dran und Muffin hat geduldig gewartet.
@-Ed und Muffin finden Katzen ziemlich uninteressant – gekrault werden
ist besser ;o)
Im Auto hat @-Ed sich dann noch mal genüßlich den Wind um die Nase
wehen lassen – der kleine Kerl ist doch wirklich zum Klauen, oder?
Während Muffin ihre Box ganz gemütlich fand, wollte Adriana lieber wieder raus –
aber sie wusste da ja auch noch nicht welches tolle Leben sie jetzt erwartet.
Der Flug verlief planmäßig und alle drei sind gut in Deutschland gelandet. Nach einem ausführlichen Gespräch
mit den Zöllnern, die diesmal alles ganz genau wissen wollten, konnte Petra die drei dann mit auf die erste Etappe
nehmen. Nach zwei weiteren Etappen und kleinen Zwischenstopps mit Umladen, Pippi machen, einem kleinen Snack
und Wasser sind alle drei wohlbehalten und fröhlich ins Hundezuhause eingezogen :o)
Nachfolgend ein paar Fotos von der „relativ“ langen Reise:
Herzlichen Dank an alle, die die drei kleinen Zwerge bei ihrer Reise nach Deutschland unterstützt und begleitet haben!
Rubia hat Ihr eigenes
Körbchen gefunden :o)
Irlanda und Halli waren sich zeitweise ja nicht immer ganz „grün“ –
deswegen freuen uns diese Bilder umso mehr :o)
Der kleine rote Kater hat einen Namen bekommen – er heißt jetzt Kimbo! Und die ersten
25,00 € für seinen Freikauf sind auch eingegangen: Herzlichen Dank an Klaus und Monika W.
Im Hundezuhause haben sich die drei Neuzugänge gut eingelebt!
FÖRDERVEREIN ARYCAN Gran Canaria e.V.