News-Archiv News-Archiv
© Förderverein Arycan Gran Canaria e.V.
Infos rund um Arycan und den Förderverein
Zu den vorherigen News… Dienstag, 13. September
Auf Gran Canaria gibt es ein militärisches Sperrgebiet – und auch dort leben Katzen, die niemandem gehören. Einige Tierschützer wollen sich dort um die Katzen kümmern und haben Arycan um Hilfe gebeten.
Die erste Katze konnte bereits eingefangen werden und kastriert werden.
Eine Katze, die bereits mehrfach Junge hatte, konnte ebenfalls gefangen werden und wir d jetzt kastriert.
Und auch diese drei „Würmchen“ (die aber nicht zu der gefangenen Katze gehören) sind dort gefunden worden.
Die Katze ist sehr scheu und man würde ihr bestimmt keinen Gefallen tun, ihr menschliche Nähe „aufzuzwingen“, deswegen wird sie -nachdem sie kastriert ist - wieder in ihrem alten Revier freigelassen. Aber bei den drei kleinen werden sich die Tierschützer kümmern, dass sie ein richtiges Zuhause bekommen und nicht wild leben müssen.
Clarissa beschäftigt sich so viel wie möglich mit dem kleinen Canario – und er genießt das sichtlich!
Es ist wirklich toll, dass Clarissa sich in ihrer Freizeit so um ihn kümmert und er in diesem Alter auch andere Dinge als den Zwinger kennenlernen darf!
Grüße kommen heute aus Berlin – von Trudi und Tessa :o)
Von Nicolas möchten wir Euch noch ein Foto von seiner Ankunft in Hamburg nachreichen. Weitere Fotos gibt es bei Happy Dogs :o)
Ein Hinweis in eigener Sache: In den nächsten Tagen werden die News „aufgeräumt“. Sollten die News von 2015 auf dieser Homepage und die News von 2014 im Archiv für einige Tage nicht zu lesen sein, bitte nicht wundern.
Mittwoch, 14. September
Lotty und einige ihrer Samtpfoten schicken liebe Grüße :o)
Langsam aber sicher tut sich auf der Insel einiges… Während die zwei- bis dreiwöchigen Kastrationskampagnen in den vergangenen Jahren auch immer wieder zu Skepsis bei einigen Tierärzten vor Ort geführt haben, stößt das laufende Kastrationsprojekt bei vielen Menschen auf der Insel auf wohlwollendes Interesse. Neben den vielen Kastrationen ist auch die Sensibilisierung der Bevölkerung für uns ein großer Erfolg. Das Elend der Tiere ist bei vielen Menschen mittlerweile im Bewusstsein – und auch viele Tierärzte sind jetzt bereit zu helfen. Die Tierärztekammer auf Gran Canaria bietet jetzt eine Fortbildung für die ansässigen Tierärzte an, die zum Inhalt das „Management von Katzenkolonien“ hat. Dabei werden den Tierärzten die erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um die international erprobten sogenannten „einwandfreien chirurgischen Eingriffe in großem Umfang“ sicher durchführen zu können – also die Techniken vermittelt, die Syra bei den ETN-Kampagnen erlernen konnte und zum Teil schon weitergegeben hat. Diese Methode ist auch nach Aussage der Tierärztekammer die einzig effiziente zur Kontrolle der Kolonien. Außerdem sollen zusätzlich Kenntnisse rund um die Planung und Organisation der Kampagnen vermittelt werden, damit die Tierärzte in Zukunft einzelne Kolonien selbständig koordinieren können. Die Kursgebühr wird von der Tierärztekammer ermäßigt, wenn der Teilnehmer sich verpflichtet, sich in den nächsten zwei Jahren an mindestens vier Kastrationsaktionen zu beteiligen. Wenn alle ihre Zusagen einhalten, kann richtig viel auf Gran Canaria bewegt werden. Wir freuen uns wirklich sehr über diese großartigen Fortschritte. Je mehr kastriert wird, umso mehr Leid kann verhindert werden! Natürlich erfordert auch so ein Seminar einiges an Organisation. Für den praktischen Unterrichtes-Teil müssen natürlich auch genügend Katzen zum Kastrieren da sein. Andrea hat sich bereit erklärt, die Organisation zu übernehmen. Wir hoffen, Ihr habt Verständnis dafür, wenn die News in der Seminar-Woche dann ein wenig spärlicher ausfallen – leider ist noch niemand auf die Idee gekommen, Andrea zu klonen ;o))))
Tiko war beim Fäden ziehen – der Doc ist zufrieden mit seinem Bein! Auch hier nochmal ein herzliches Dankeschön an die Paten, die ihn unterstützen!
Donnerstag, 15. September
Grüße kommen heute von Loba und Johnny…
… und von Bowie, der es sich auch „bequem?“ gemacht hat ;o)
Auch in Lotty´s neuer Nachbarschaft gibt es freilebende Katzen. Und Lotty wäre nicht Lotty, wenn sie sich nicht sofort kümmern würde. Gemeinsam mit diesem jungen Mann hat sie schon einige der Katzen einfangen können.
Syra hat die vier kastriert und jetzt erholen sie sich erst einmal von der OP bei Lotty.
In einer Kolonie in Las Palmas wurde ein Neuzugang entdeckt – die freiwilligen Helfer haben schnell gehandelt und den Kater eingefangen. Dank Syra wird auch er keine Nachkommen mehr in die Welt setzen :o)
Freitag, 16. September
Auf dem Gnadenhof gibt´s immer was zu tun.
Artemi kontrolliert die Arbeiten immer ganz genau :o)
Und nicht nur die Bauarbeiten – auch die Arbeit der Fotografin ;o)
Die anderen drei lassen es gemütlich angehen… soll Cuco doch machen was er will, uns geht´s gut ;o)
Zum Glück geht´s Hippie und Irlanda wirklich besser! Die Fliegendecken und –masken helfen, die Plagegeister auf Abstand zu halten.
Besser geht´s demnächst auch Kaisa – sie hat gestern ihre erste Immiticide Spritze gegen die Filarien bekommen.
Samstag, 17. September
Unter den Happy Dogs sind wieder einige tolle Happy-End-Fotos zu finden. Diesmal Pingo & Jetta und Fiete.
Und auch von Lotta (incl. Videos) und Cody gibt´s jeweils erste Bilder aus dem neuen Zuhause :o)
Clarissa´s Praktikum ist leider schon vorbei. Heute fliegt sie schon wieder nach Hause. Ganz ganz herzlichen Dank für Deine Unterstützung, liebe Clarissa!
Sonntag, 18. September
Grüße kommen heute von Chanel - ehemals Lisa :o)
Auch in Clarissa´s letzter Praktikums-Woche sind natürlich wieder jede Menge Tiere von Syra kastriert worden.
Sie selbst ist gestern gut in Wien angekommen. Aber sie ist nicht alleine geflogen…
Canario durfte mit ihr nach Hause fliegen und bleibt bei Clarissa und ihrer Familie :o) Ein tolles Happy-End für den kleinen schwarzen Kerl :o))
Montag, 19. September
„Schon wieder die Kamera… muss das wirklich sein?“
Phil ist ziemlich genervt von Lotty, die immer wieder Fotos machen möchte. Aber er läßt sich dann doch noch überreden :o)))
Ob Andrea diese Woche viel Zeit für Fotos haben wird, werden wir sehen – die Fortbildung von der Tierärztekammer für das „Management von Katzenkolonien“ für die Tierärzte findet diese Woche statt und Andrea ist in die Organisation mit eingebunden.   Sollten die News von der Insel daher etwas „spärlicher“ ausfallen, ist Andrea auf jeden Fall entschuldigt ;o)
Grüße gibt´s heute vom kleinen Notfallkater Kimbo – der mittlerweile nicht mehr wirklich klein ist ;o) Schön, ihn so glücklich zu sehen :o)
FÖRDERVEREIN ARYCAN Gran Canaria e.V.