© Förderverein Arycan Gran Canaria e.V.
Infos rund um Arycan und den Förderverein
Das sind Reina und Valentina. Sie wurden Andrea
wieder wärmstens ans Herz gelegt – und sie sind
wirklich süsse Mäuse!
Die beiden sind schon kastriert
und können sich bald auf die Suche
nach einem Zuhause machen!
Heute ist auf Gran Canaria Feiertag – und Kaisa läßt es
sich entsprechend gut gehen :o)
In Grevenbroich haben sich Pirata und Sunny wieder getroffen – die beiden mögen
sich wirklich sehr :o) Pirata ist ja auch nur eine Woche vor Sunny geflogen.
Etwas länger getrennt waren Tick und Track – aber auch die
beiden haben sich sofort wieder erkannt und kuscheln nun
zusammen im Körbchen.
Nicht nur in Spanien gibt es Notfälle… es gibt sie überall!
Ein ganz armer Doggen-Rüde saß in Wien und musste von (fast) heute auf morgen
raus aus seinem Zuhause. Petra ist ja unsere „Doggen-Fachfrau“ und sie wollte ihm
auch gerne einen Pflegeplatz bieten – aber Wien? Wie soll man das organisieren,
wenn man in Frankreich wohnt?
Kein Problem, Clarissa, Ilvy und Canario wohnen doch in Wien und waren sehr
gerne bereit zu helfen.
Canario und Ilvy haben ihn erst einmal ausgiebig auf Verträglichkeit getestet – und
nachdem er diesen Test mit Bravour bestanden hat, stand seiner Reise nach
Frankreich nichts mehr entgegen!
https://www.youtube.com/watch?v=XKBq5IbPrsg
Alesso ist fürchterlich dünn und muss erst einmal gepäppelt
werden. Aber bei Petra wird es ihm schnell besser gehen –
wohl fühlt er sich dort auf jeden Fall :o).
Besser geht es auch Mila, die jetzt ihr Leben in Italien genießt… so sah sie aus, als
sie eingeliefert wurde… und jetzt ist sie so eine fröhliche tolle Hündin :o) Auch von
uns ein Danke an Roberto, der schon so vielen Tieren geholfen hat – und sich
gerade auch immer wieder für die etwas schwierigeren Fälle (wie Podis oder
Bollerköppe) einsetzt!
Ati hat auch den ersten Schritt in ein
neues Leben gemacht. Vor über drei
Jahren wurde er in die Auffangstation
eingeliefert – jetzt ist er schon in
Deutschland und wird hoffentlich
bald von seinen Menschen gefunden!
Neue Fotos gibt´s auch von Upsi, die das weiche Körbchen sichtlich genießt.
Um unsere Cleo gibt es derzeit einigen Wirbel. Der Adoptantin werden auf Facebook
massive Vorwürfe gemacht, sie würde die Hunde nur adoptieren um sie nach acht
Wochen mit Gewinn weiterzuverkaufen. Wir wissen nicht, welche Vorgänge dort
gemeint sind und inwieweit und ob überhaupt diese Vorwürfe haltbar sind.
Was wir aber wissen ist, dass Cleo der dritte Arycan-Hund ist, den Kerstin adoptiert
hat. Den ersten adoptierte sie im Kalenderjahr 2007.
Andrea kennt Kerstin persönlich, denn den ersten ihrer Schützlinge hat sie selbst auf
Gran Canaria abgeholt.
Corral ist inzwischen alt und grau geworden,
genießt aber heute noch sein Gnadenbrot bei ihr.
Aber wie Corral soll Cleo nun ebenfalls ihr
Rentner-Dasein bei ihr genießen dürfen.
Natürlich können und möchten wir kein abschließendes Urteil abgeben – sind aber
sicher, dass es wirklich mehr als unwahrscheinlich ist, dass man mit einem Hund
wie Cleo überhaupt einen Gewinn erzielen würde können.
Cleo ist eine alte Omi, sie ist kastriert und kränkelt auch ab und an schon ein wenig.
Wer einen solchen Hund aufnimmt, tut dies nicht aus Gewinnerzielungsabsicht,
sondern aus Tierliebe!
Und wir sind sicher, dass wir über Cleo´s Leben weiterhin regelmäßig informiert
werden – und es wird sicher auch eine Nachkontrolle geben!
Morgen dürfen Naima, Vito und Lila fliegen. Der dritte Sonntag in Folge, den Andrea
mit Flughafendienst verbringt :o) Aber es ist wirklich klasse, wenn Flugpaten sich
bereit erklären, gleich mehrere Fellnasen mitzunehmen – oder wenn es wie heute
drei Flugpaten gibt, die alle im gleichen Flieger sitzen :o) Dann lohnt sich die Arbeit
in Deutschland und auf Gran Canaria immer gleich dreifach! Und da diesmal die
Flüge schon „sauteuer“ sind, sparen die Flughafendienste wenigstens ein bisschen
Sprit und Parkgebühren, wenn drei Hunde auf einmal kommen und nur einmal
gefahren werden muss.
Hier noch mal ein riesen Dankeschön an alle, die solche Kosten immer wieder aus
eigener Tasche zahlen!
Vito und Naima waren auch noch beim Katzentest. Vito zeigt sich sehr interessiert,
Naima hat eher Angst vor den Katzen. Aber beide zeigen keinerlei Aggression!
Und damit nicht genug – Vito war auch noch beim Friseur :o)
Obwohl letzten Dienstag und auch am Donnerstag in Spanien Feiertag waren
Syra und Co. fleißig und es sind wieder einige Tiere kastriert worden.
Heute durfte Dia noch nicht mit nach
Deutschland fliegen. Aber der Pilz an
ihrem Ohr wird immer besser…
lange wird es nicht mehr dauern,
bis sie „gesund geschrieben“ ist
und nach Hause fliegen darf.
Wie letzte Woche versprochen, gibt´s noch Meersalz
aus Arinaga – drei „Päckchen“ sind noch da. Falls
jemand Interesse hat, bitte melden – entweder per
mail oder in der Facebook-Gruppe :o)
Da Cleo und Lila jetzt beide bei Gabi ausgezogen
sind, hat sie den Platz gleich neu besetzt und
Rubia aus der Auffangstation abgeholt. Die kleine
Maus scheint sich schon richtig wohl zu fühlen :o)
Passend zum 3. Advent die tolle Nachricht, dass Adam
sein eigenes Körbchen gefunden hat und jetzt auf den
Namen Spike hört.
Gestern sind Naima, Vito und Lila nach Deutschland geflogen.
Hier noch die Flughafenfotos.
Gabi hat ihren Pflegling Lila persönlich zum Flughafen gebracht :o)
Herzlichen Dank an die Flugpaten und die Flughafendienste – und an Inge,
die die drei wieder mitten in der Nacht in Empfang genommen hat!
Ein Dankeschön heute auch einmal an die Mitarbeiter der Airlines und der
Flughäfen. Die Hunde kommen gottseidank immer wohlbehalten an!
Ganz anders als die Pakete mit den Boxen, die zurück auf die Insel müssen…
Gerardo war wieder mal so lieb und hat zusammen mit Andrea die großen Pakete
bei der Post abgeholt – und wieder einmal gab´s eine böse Überraschung…
Eine Box kann leider nur noch entsorgt werden :o( Und das, wo man mit den
Decken den Karton so richtig gut auspolstern kann… hoffen wir, dass es an den
vielen Weihnachtspäckchen liegt, dass die Post derzeit mit den Paketen nicht
gerade liebevoll umgeht…
Zum Glück haben die anderen den Transport unbeschadet überstanden –
wir brauchen die Boxen doch so dringend…
Kuddel kann sich wahrscheinlich garnicht
mehr an seinen Tumor an der Pfote
erinnern. Er genießt sein Leben bei Gabi :o)
Und nebenbei kümmert er sich auch
ein wenig um Myley, die ja jetzt die einzige
Bulli-Omi ist, die noch bei Gabi „wohnt“.
Ob Kiva sich noch an ihr altes Leben
erinnert? Andrea hat sie ja gesehen,
als sie eingeliefert wurde… mit dem
schlimmen Ekzem auf dem Rücken.
Sie wurde unsere „Nr.18“. Beim Check hat Syra dann aber einen Chip
gefunden – die arme Maus hatte also ein Zuhause… aus dem sie, wie
Andrea erfahren hat, immer wieder weggelaufen ist, weil sie sich mit
dem Zweithund dort nicht gut versteht.
Andrea hat den Besitzern angeboten, für Kiva (so heißt sie) ein gutes
neues Zuhause zu suchen und ihr so weitere „Ausflüge“ zu ersparen.
Sie wurde jetzt kastriert und geimpft und
kann sich jetzt auf die Suche nach einer
neuen Familie machen!
Kurz bevor Syra noch einmal ein paar Tage wohlverdienten Urlaub hat, waren neben
einigen anderen Kastrations-Patienten auch die Katzen der nächsten Kolonie
„dran“… und die freiwilligen Helfer waren so nett und haben uns Fotos und sogar
Videos geschickt.
FÖRDERVEREIN ARYCAN Gran Canaria e.V.