News-Archiv News-Archiv
© Förderverein Arycan Gran Canaria e.V.
News vom 08.08.-14.08.2015
Infos rund um Arycan und den Förderverein
FÖRDERVEREIN ARYCAN Gran Canaria e.V.
August 11
Wie versprochen noch einige Bilder des Foto-Shootings, dass May und Leticia auf der Insel gemacht haben. Alle hatten offensichtlich viel Spaß dabei :o) Herzlichen Dank an die beiden für die vielen tollen Fotos!  Muchas gracias :o)
August 08
Laura genießt immer noch den Sommer in ihrem Pool:o) Mehr Fotos unter den Happy Dogs.
Auch auf der Insel ist es ziemlich heiß. Und vielleicht hätte Hippie auch Spaß am schwimmen… Aber einen Pool für die Pferde zu bauen ist unmöglich ;o) Statt dessen muss sich Hippie mit einer Dusche aus dem Gartenschlauch begnügen… Spaß hatte sie aber auch :o)
Nach einer ausgiebigen Dusche kann man dann umso entspannter bei einer Portion Heu den Abend auf Gran Canaria genießen :o)
August 09
Die Sachspenden der vergangenen Woche…
…sind schon mal in einen größeren Karton umgezogen und machen sich demnächst auf den Weg nach Gran Canaria! Bangu überwacht die Paketarbeiten ganz genau ,o)
Die ganzen neuen Halsbänder und Leinen kamen übrigens von Molly´s Hundekiste! …und damit der Karton voll wird, hat auch Calvin eine kleine Sammlung gestartet :o) Und dazu schickt er uns gleich liebe Grüße und ein paar tolle Fotos – DANKE!
August 10
Tina (Gina) schickt liebe Grüße – sie läßt sich in der Eifel von ihrer Familie richtig verwöhnen :o)
Verwöhnen läßt sich auch Sadiki – allerdings am entgegengesetzten Ende von Deutschland ;o)
Inge hat es sich nicht nehmen lassen und Sadiki selbst noch einmal in Brandenburg besucht. Und natürlich hat sie uns ein paar Fotos mitgebracht – auch wenn Sadiki vom Fotografiert-werden immer noch nicht sonderlich begeistert ist ;o)
August 12
Lola schickt liebe Grüße aus ihrem eigenen Auto :o)
Ob Bexter und Jeffrey auch ein eigenes Auto bekommen wissen wir noch nicht genau – aber gute Aussichten auf ein eigenes Körbchen haben beide :o)
Nochmal ein ganz herzliches Dankeschön an das Team von „Tiere suchen ein Zuhause“, die Bexter diese Chance gegeben haben!
August 13
Wolf ist einfach ein Schatz… der tolle Kerl ruht irgendwie in sich –  nur lieb, ausgeglichen, verschmust, ein Hund zum Klauen… aber da hätte wohl Inge etwas dagegen  ;o) Er läuft ohne Probleme an der Leine, noch nicht mal andere Hunde könnten ihn ansatzweise provozieren… im Gegenteil, er gibt dem Rudel Sicherheit mit seiner freundlichen und souveränen Art und hält das –ständig wechselnde- Rudel im Hundezuhause zusammen. Eine echte Hundepersönlichkeit!
Eine Hundepersönlichkeit braucht aber auch Menschen, die sie führen können… Menschen, die dem Hund die Sicherheit geben können, sich nicht selbst um alles kümmern zu müssen… Menschen, die keinen „Kadavergehorsam“ erwarten, aber dem Hund auch klare Regeln vermitteln können… Manchmal kann es am Anfang zu kleineren Problemen kommen, bis klar ist, wessen Persönlichkeit sich durchsetzen kann – Mensch oder Hund? Auch Garrus ist eine tolle Hundepersönlichkeit – liebenswert, freundlich, verschmust… sein einziges „Problem“ ist, dass er bei Spaziergängen gerne die Führung übernimmt – wenn „das andere Ende der Leine“ihm diese Freiheiten lässt und nicht genügend „Führungspersönlichkeit“ einbringt. Bei Garrus zeigte sich das Problem, dass er nicht immer leinenführig ist, z. B. wenn er Kaninchen sieht oder sich für irgendetwas anderes zu sehr interessiert. Hundetrainer wurden gerufen und haben versucht, mit ihm und seinen Besitzern zu arbeiten. Mit dem Hundetrainer – und jetzt auch wieder mit Inge und verschiedenen Gassigängern – hatte Garrus überhaupt kein Problem. Da geht er ordentlich an der Leine und lässt sich führen. Aber sein Frauchen hat er einfach nicht als „Führungskraft“ akzeptieren wollen – oder können? Unsere Hunde haben alle eine Vorgeschichte – die wir in den meisten Fällen nicht kennen und auch nie erfahren werden (und manchmal ist das wahrscheinlich sogar gut für uns – und unser Seelenheil)… und in den meistens sind Hunde so anpassungsfähig, dass es zu keinerlei Problemen kommt! Manchmal aber kommt dann vielleicht doch einmal etwas im Tier hoch… ein Hund, der sich vielleicht lange allein auf der Straße durchschlagen und sich selbst ernähren musste, hat vielleicht ein wenig mehr Jagdtrieb… oder Hunde, die in verschiedenen Situationen Panik bekommen… oder Tiere, die nach langer Zeit im Zwinger erstmal gar nicht genug erleben können und vor Lebensfreude kaum zu bremsen sind… Aber alle diese „Altlasten“ kann man, wenn man möchte, durchaus überwinden – mal einfacher, mal ein bisschen schwerer… aber es lohnt sich auf jeden Fall!!!  Alles was man in ein „Lebewesen mit Vergangenheit“ investiert, bekommt man doppelt und dreifach zurück!!! Wir wünschen uns nun für Garrus Menschen, die ihn liebevoll anleiten wollen und ihm auf Spaziergängen beibringen, dass er unbesorgt sein kann und beschützt ist, da „sein Mensch“ die Führung übernehmen kann, denn er ist gehorsam und lernwillig.   Er ist einfach ein toller Hund, der seinen Menschen gefallen und lernen möchte. Wer sich die Zeit nimmt, mit ihm zu arbeiten, wird einen treuen Begleiter für´s Leben finden – und wir sind sicher, dass diese „Arbeit“ auch beiden Seiten sehr viel Freude machen kann!
August 14
Von Trixie (Trica) gibt es ganz tolle Happy-End-Fotos :o) Und auch drei kleine Videos gibt es von der Süssen zu sehen!
Die tolle Nachricht des Tages – Pünktchen hat Interessenten :o)
Und weil im Hundezuhause dann auch wieder Platz ist, stehen die nächsten Flughunde in den Startlöchern – auch wenn es noch ein wenig hin ist, denn erst für Anfang September haben sich Flugpaten gefunden. Aber dann dürfen voraussichtlich – wenn nichts dazwischen kommt – Arturo, Kira und Geisha fliegen :o)
Vielleicht könnt Ihr Euch auch noch mal umhören – oder den Flugpatenaufruf verteilen? Wer Flyer braucht – bitte einfach melden!