Manchmal ist die Welt wirklich klein :o)Tui und Bella (Baby) waren zur gleichen Zeit auf Gran Canaria in der Auffangstationund haben sich jetzt im Wald bei Grevenbroich wiedergesehen :o)
Auch Nelly fühlt sich richtig gutauf „ihrem“ Sofa ;o)
In der Auffangstation ist Andrea wieder malein kleines „Notfell“ über den Weg gelaufen…Nube ist einfach nur ein Goldstück! Total lieb,verschmust und anhänglich…
Die kleine Maus hat nur ein Handicap:Sie hatte wahrscheinlich einen Unfall - sie hält das Köpfchen schiefund auch ein Auge ist etwas ver-größert…Auf dem Video kann man es bessersehen…
Sie wird also in der Uniklinik erst noch gründlich untersucht werden müssen…DANKE an die Paten, die solche Tierarztkosten immer wieder mitfinanzieren!!!
Luna und Venus sind gottseidank auf dem Wegder Besserung… Arturo geht es ebenfalls vielbesser, nachdem er seinen fürchterlichenPanzer verloren hat…
Aber sie sind nicht die einzigen, die in einem fürchterlichen Zustand in dieAlbergue Banaderos eingeliefert wurden und immer wieder werden.Sie teilen das Schicksal mit vielen Hunden, die von ihren Besitzern misshandelt,gequält oder „bestenfalls“ auch nur vernachlässigt werden…Immer wieder kommen ganz schlimme Fälle herein…Sie sind oft schwer verletzt, voll Parasiten, das Fell verfilzt, abgemagert…die grausigen Bilder möchten wir Euch ersparen.Was wir jedoch einmal loswerden wollen, ist unsere Hochachtung vor den vielenfreiwilligen Helfern, den Tierärzten, den Pflegern und auch vor derDirektorin der Auffangstation, die so vieles erledigen, um den Tieren zu helfen!
Dass die Tiere medizinisch versorgt werden, vielleicht zum ersten Mal ein wenig Fürsorge erfahren,dass Besitzer - wie die von Luna und Venus - angezeigt und zur Rechenschaftgezogen werden, das und mehr ist ihr Verdienst!Auch wenn es immer mal wieder Tierschützer gibt, die nicht mit allem einverstanden sind,was dort geschieht, sollte man dieses Engagement doch würdigen!Niemand kann es allen Recht machen – schon gar nicht im Tierschutz! Und sicher gibt es immer Verbesserungsvorschläge, aber man muss auch jemanden haben,der die Ideen umsetzen kann!Der laufende Betrieb einer solchen Auffangstation ist schon mit sehr viel Aufwand verbunden…Reden ist immer einfach – handeln und mit anpacken tun leider die wenigsten…Die Tiere in der Albergue Banaderos werden nicht – wie so oft in südlichen Perreras –einfach nur „gestapelt“ und sich selbst überlassen… sie werden medizinisch versorgt,bekommen genügend Futter und Wasser und ihre Zwinger werden auch regelmäßig gereinigt…Dass Hunde eingeschläfert werden (müssen), ist ohne Frage sehr sehr traurig :o( Aber sofern es einen Trost geben kann, werden die Tiere, die in der Albergue Banaderos landen,zumindest auf humane Art eingeschläfert – so wie jedes unserer Haustiere auch,wenn es den Weg über die Regenbogenbrücke antreten muss…Wir wissen, dass es leider einige Petitionen gibt, die ein völlig anderes Bildder Auffangstation verbreiten – aber wir waren fast alle selbst schon mehrfach dort… wir konnten uns ein Bild machen und finden, dass die Arbeitder Verantwortlichen und der vielen Helfer beachtlich ist!Wer Fragen hierzu hat, kann sich gerne bei uns melden!
Ein herzliches Dankeschön geht auch an Lotty und ihre Schweizer Meditationsguppe.Sie haben für die Arycan-Schützlinge gesammelt – 240,00 € sind dabei zusammen gekommen. Einfach toll!!!
...und zum Abschluss der heutigen Newsnoch eine schöne Nachricht:Madita ist vermittelt ;o)
Elisa durfte gestern die Insel verlassen:
Ihr neues Frauchen ist selbst auf die Insel gekommen und hat sie „first class“ mit nach Hause geholt :o)
Morgen gibt es wieder einen Flug – Bingadarf Gran Canaria den Rücken kehren!
Da lacht die süsse Maus :o) Danke an die Flugpaten und an Inge, die ihr solangeUnterschlupf gewährt bis sie ihre Menschen gefunden hat!
Seine Menschen gefunden hat Django –er schickt ein tolles Happy-End-Bild.
Ganz besonders freuen wir uns, dass auch Garrus nach langer Zeit im Zwingermorgen endlich die Insel verlassen darf :o) Vielen Dank an Inge, dass auch ein „großer,dunkler“ Hund ins Hundezuhause einziehen kann sowie an die Flugpaten und den „Flughafendienst“!
Damit Garrus´ Platz im Zwinger nicht leer bleibt, hat Andrea schon „neue Schätze“ ausgesucht,die in den nächsten Tagen – nach dem gründlichen Tierarzt-Check – vorgestellt werden.Damit Ihr aber schon mal wisst, was demnächst „im Angebot“ ist, hier schondie ersten Fotos – vielleicht verliebt sich ja jemand auf den ersten Blick?
Er genießt bei Lotty sein „Rentnerdasein“… und auch wenn wir es schon oftgesagt haben – gerade die grauen Schnauzen sind ganz tolle Hunde!Und auch wir Menschen werden ja nicht jünger… vielleicht passt daein älterer Hund auch manchmal besser zur Lebenssituation? Gerade in der letzten Zeit haben wir wieder erfahren, dass es leider immer nochviele Organisationen gibt, die ihre Tiere grundsätzlich nicht an Senioren vermitteln… Wir sehen das ein wenig differenzierter!
Denkt dran, unbedingt um 18.15 Uhr WDR einschalten und Sadiki bei Tiere suchen ein Zuhause anschauen :o))) Und nicht vergessen, dass noch so viele andere Podis auf Gran Canaria sitzen!
Binga hat den Flug gut überstandenund ist wohlbehalten im Hundezuhauseangekommen :o)
Sie scheint das Gras unter ihren Pfoten richtig zu genießen –während Cherie schon die Vorzüge eines Sessels kennengelernt hat...
Sie hält wohl Ausschau nach ihrer neuen Familie…die leider noch nicht in Sicht ist :o(
Milo hat seine Familie schon vor längerer Zeitgefunden und schickt tolle Happy-End-Bilder!
Garrus ist gut im Hundezuhause angekommen :o)Er hat sich auf der Insel noch gebührend verabschiedet –besonders von Daida :o) – und ist dann ganz entspannt in die Box geklettert!
In Frankfurt wurde er spätabendsschon von Petra erwartet, bei der erdie Nacht verbringen durfte unddie ihn dann gestern zu Ingeins Hundezuhause gefahren hat.
Ganz herzlichen Dank dafür!!! Und auch noch einmal ein Dankeschön an die Flugpaten :o)
Madita heißt jetzt Matti – und schickt erste Fotos aus dem neuen Zuhause und mit ihrer neuen Familie :o)
Und ein Video zu Sadiki´s Auftritt bei “Tiere suchen ein Zuhause” gibt es zu sehen,wenn man auf nachfolgendes Logo klickt: