News-Archiv News-Archiv
© Förderverein Arycan Gran Canaria e.V.
Infos rund um Arycan und den Förderverein
Mittwoch, 06. April
Happy-End-Fotos kommen heute von Arina und von Gandalf. Mehr unter den Happy Dogs oder einfach auf das jeweilige Bild klicken.!
Und auch von Oly gibt es ganz tolle Bilder – er war nicht lange im Tierheim Mainz und hat dort schnell eine tolle Familie gefunden!
Von Jussi gibt es ebenfalls  Neuigkeiten :o)
Jussi hatte schon eine Patentante als er noch auf Gran Canaria war. Als er dann ins Hundezuhause einzog,  hat sie ihn dort besucht – und sich erst richtig in ihn verliebt :o) Jussi´s Patentante holt ihn zum Spaziergang ab, trainiert mit ihm und kümmert sich um ihn, wann immer ihre Zeit es zulässt. Die beiden sind wirklich ein Herz und eine Seele! Sie würde ihn so gerne adoptieren! Einziges Problem ist, dass die Patentante noch Vollzeit arbeiten muss und eine Hundehaltung aufgrund dessen schwierig ist – Jussi wäre zu oft und zu lange alleine. Das möchten weder sie noch Inge ihm antun. Aber ihn an jemand anderen vermitteln – falls sich überhaupt mal jemand melden sollte? Das würde wohl beiden das Herz brechen – zumal ein Ende der Berufstätigkeit absehbar ist! Inge hat sich deswegen bereit erklärt, Jussi solange in Pflege zu behalten bis er ganz bei seinem neuen Frauchen einziehen kann. Er hat sein Zuhause sicher und steht deswegen ab sofort nicht mehr zur Vermittlung! Für Jussi ist es jetzt schon ein Happy End – er hat (jedenfalls fast) einen Menschen für sich alleine, der sich kümmert, ihn bespasst und beschmust und andererseits hat er das Rudel im Hundezuhause, mit dem er sich sehr wohl fühlt… Für sein Frauchen ist es noch kein ganzes Happy End, ihr fällt der Abschied immer sehr schwer – aber jetzt hat sie wenigstens die Gewißheit, dass niemand kommt und ihr ihren Herzenshund „wegadoptiert“. Wir freuen uns so sehr für Jussi – und bedanken uns ganz herzlich bei seiner Patentante, die nun seine Adoptantin ist und genauso herzlich bei Inge, die es möglich macht, dass die beiden ein Happy End bekommen – auch wenn es für´s Frauchen noch ein bisschen dauert… 
Eddie hat auch noch einmal einen lieben Gruß geschickt. Er kam als Welpe mit dem Namen „Poti“ zu Inge und lebt jetzt schon zwei Jahre glücklich in seiner Familie!
Sein „Namensvetter“ Poti, der auf der Insel noch seinen Spass mit Goran hat, hat sein Flugticket sicher! Am 13.04.2016 wird er ins Hundezuhause fliegen :o)
Goran schaut oft vorbei und packt da an, wo Not am Mann ist – und er wird auch immer mal wieder dabei helfen, neue Fotos von den Fellnasen für uns zu machen. DANKE dafür! Britty wird eine der nächsten sein, die fliegen darf – da einer ihrer beiden Welpen schon auf der Insel vermittelt ist, hat Naira den kleinen Blacky jetzt auch mit nach Hause genommen. Dort macht er jetzt zusammen mit Mausi die Pflegestelle unsicher bis er alt genug zum ausreisen ist :o) https://www.youtube.com/watch?v=gEot46aYAmU&feature=em-upload_owner Britty ist noch ein wenig traurig, von ihren Welpen getrennt zu sein – aber Goran tröstet sie gerne und lenkt sie ein wenig ab. Jetzt kann sie dann auch kastriert werden, so dass ihrer Ausreise nichts mehr im Weg steht.
Denise war wieder mal so lieb und hat den Newsletter für März geschrieben :o) Danke!
Zu den vorherigen News… Donnerstag, 07. April
Das Sommerfest wird dieses Jahr in Duisburg stattfinden. Anja, die Freno aus Gran Canaria schon vor einigen Jahren adoptiert hat, stellt uns ein Gelände zur Verfügung – es ist komplett eingezäunt, was auf den  Fotos leider nicht ganz zu sehen ist. Wobei wir natürlich keine Garantie dafür übernehmen können, dass nicht auch ein „Ausbrecherkönig“ nirgendwo ein Loch finden wird… Hier schon mal ein herzliches Dankeschön an Anja! Und für Euch ein paar Bilder, damit Ihr Euch einen Eindruck machen könnt. Die Fotos wurden übrigens im Winter gemacht - es wird also grüner ;o)
Bitte meldet Euch, wenn Ihr Interesse habt am Sommerfest teilzunehmen, bei Denise unter info (at) ARYCAN.de
Müde Grüße kommen heute von Minou und ihrem Kumpel, Wisi und Kiano… irgendwie scheint alle drei die Frühjahrsmüdigkeit gepackt zu haben… den einen mehr, den anderen bisschen weniger ;o)
Auf Gran Canaria ist ja immer irgendwie oder irgendwo Frühling, von daher gilt da „keine Müdigkeit“ vortäuschen ;o) Syra war –wie immer- fleißig… und hat sich dabei in diese kleine Maus verliebt!
Bei Gara bestand die Gefahr, dass sie trächtig sein könnte. Deswegen wurde sie kastriert, obwohl sie noch nicht auf der Insel vermittelt war. Syra hat Andrea gebeten, sie nach Deutschland zu vermitteln :o) Mehr Fotos von der süssen Maus gibt es als Vorschau schon mal auf der Vermittlungsseite... aber nicht zu schnell verlieben - es gibt schon Interessenten für sie ;o)
Debby genießt ihre Spaziergänge mit Gertrud – aber nicht mehr lange… sie hat ihr richtiges Zuhause auch schon sicher…
Freitag, 08. April
Die Katzen der Kolonie Las Palmas 2 haben die Kastration alle gut überstanden! Die freiwilligen Helfer haben ein Video beim „Frühstück“ für die Katzen gedreht. Danke dafür! https://www.youtube.com/watch?v=3wZpSeXt43s&feature=em-upload_owner
Goran war diesmal zu Besuch im Zwinger der „kleinen und wuscheligen“ :o) Adrina freut sich wie Bolle ihn zu sehen – und angesteckt von ihrem Vertrauen läßt sich auch Lilly streicheln und schmusen. Dank Goran´s Geduld macht sie wirklich Fortschritte!
Oscar kann gar nicht genug Streicheleinheiten kriegen… und auch Muffin findet Goran zum knutschen - umgekehrt aber auch :o)
Muffin´s Filaria-Behandlung macht Fortschritte, aber sie muss mindestens noch eine Immiticide-Injektion bekommen… ganz herzlichen Dank an ihre Patentante, die uns bei der Finanzierung der Behandlungskosten großartig unterstützt!
Happy-End-Fotos haben uns von Brian erreicht. Echt schön, den ehemaligen Notfall so glücklich zu sehen! Zu finden unter den Happy Dogs.
Samstag, 09. April
Die OP-Lampen können sich bald auf die Reise nach Gran Canaria machen. Boomer und „jemand, der nicht genannt/erkannt werden möchte“, haben sie bei der Ärztin, wo wir sie gebraucht kaufen konnten, abgebaut und nach Adenau transportiert…
… wo Laura dann „tatkräftig“ beim Verpacken geholfen hat ;o) Herzlichen Dank an alle, die bei der Finanzierung geholfen haben!
Molly wartet inzwischen auf der Insel ganz gespannt, ob nicht doch irgendwann in den großen Paketen auch mal was für sie dabei ist ;o)
Sonntag, 10. April
Gemeinsam mit den OP-Lampen machen sich Kastrationshaken auf die Reise nach Gran Canaria.
Auch wenn die Instrumente aussehen wie Häkelnadeln, macht ihre Nutzung wirklich Sinn! Die Kastrationstechnik, die Syra von den ETN-Ärzten übernommen hat, beruht im Wesentlichen auf der Verwendung von diesen Kastrationshaken. Damit gestaltet sich der Eingriff wenig invasiv (nur ein kleiner Bauchschnitt mit ca. 1,5 – 2,5 cm) und kann mit geringem technischem Aufwand, schnell und schonend durchgeführt werden. „Der Haken wird verwendet, um den Eierstock zu greifen, indem man ihn an der Gebärmutter entlang schiebt. Der Kastrationshaken hat ein abgerundetes, gebogenes Ende, um ein Herunterrutschen des Gebärmutterhorns zu verhindern. Durch das abgerundete Funktionsende werden Verletzungen, die beim Fassen mit Pinzetten entstehen würden, verhindert.“ So beschreibt es der Hersteller dieser Haken – und Syra und auch die Ärzte vom ETN haben damit nur gute Erfahrungen gemacht! DANKE an unsere Spender, die solche Anschaffungen immer wieder möglich machen! Natürlich wurde auch in der vergangenen Woche wieder reger Gebrauch vom OP-Besteck gemacht ;o)
Wer sich für eine weitere „Zusammenfassung“ von Syra´s Arbeit interessiert, findet den Zwischenbericht für das erste Quartal 2016 unter dem ETN-Projekt.
Unter den abgeschlossenen Projekten findet sich ein kurzer Bericht über die Kastrations- aktion der Katzenkolonie beim Pflegeheim in Taliarte.
Montag, 11. April
Ruth war so lieb und hat am Wochenende die Nachkontrolle bei Negro, der jetzt Nero heißt, übernommen – auch hier noch einmal herzlichen Dank dafür! Natürlich hat sie auch einige Happy-End-Fotos von ihm mitgebracht :o)
Aber nicht nur Fotos von Nero haben wir bekommen – auch Maika, die kleine Wasserratte hat Fotos geschickt! Zu finden unter den Happy Dogs.
Und Tiffy grüßt aus ihrer „Bettenburg“ :o)
Von der Insel schickt heute Dodo einen lieben Gruß – er ist immer noch auf der Suche nach einem Zuhause!
Fluffy aus dem „Welpen-Rudel“ im Hundezuhause hat ein Körbchen gefunden – die anderen Drei suchen aber immer noch. Falls jemand also gerne einen sehr jungen Hund sucht, wäre er bei Inge an der richtigen Adresse!
Keithy muss nicht mehr suchen - sie hat ihr Körbchen sicher ;o)
FÖRDERVEREIN ARYCAN Gran Canaria e.V.