News-Archiv News-Archiv
© Förderverein Arycan Gran Canaria e.V.
Infos rund um Arycan und den Förderverein
Zu den vorherigen News… Montag, 01. August
Wasserratte Cody genießt den Sommer :o)
Während wir in Deutschland uns ja meistens nach Sonne sehnen, sind auf Gran Canaria derzeit die Schattenplätze sehr begehrt :o) Cody´s Namensvetter und seine „Kollegen“ würden vielleicht auch gerne mal schwimmen gehen…
oder auch über eine Wiese toben – wie Jana und Laura.
Zumindest Nicolas darf langsam schon mal anfangen zu träumen – für ihn ist ein Zuhause in Sicht :o)
Dienstag, 02. August
Bowie genießt den Sommer in Deutschland!
Mandala geht´s schon wieder viel besser. Sie und Tia schicken liebe Grüße von der Insel.
Auch von Debby kommen liebe Grüße – sie hat eine neue schicke Sommerfrisur und lässt sich einen Kauknochen schmecken :o)
Die guten Nachrichten reissen nicht ab: Cody darf Gran Canaria verlassen und ins Hundezuhause ziehen. Bitte Daumen drücken, dass nichts dazwischen kommt!
Mittwoch, 03. August
Die Katzenkolonie in Arinaga wurde schon vor einigen Jahren komplett durchkastriert. Neuzugänge wurden zwischendurch immer mal wieder eingefangen und auch kastriert, so dass es dort fast gar nicht mehr zu Nachwuchs unter den Katzen kommt. German, der die Katzen jede Nacht füttert, hat für uns mal ein paar Bilder gemacht.
Da dort tagsüber ziemlich viel los ist und die Katzen ungestört fressen können sollen, fährt German jede Nacht gegen 2 Uhr dorthin um die Samtpfoten zu füttern. Ganz herzlichen Dank für diesen Einsatz für die Katzen ohne Zuhause!
Ein tolles Happy-End-Foto gibt´s von Shani und ihrem Kumpel :o)
Donnerstag, 04. August
Lotty und Baba machen gemeinsame Spaziergänge :o)
Baba findet die Ausflüge klasse, freut sich aber auch, wenn´s wieder rein zu seinen Kumpels geht :o)
Die Planung der nächsten Flüge ist in vollem Gange – der August wird für die Flughafendienste ziemlich anstrengend :o) Cody und ein Kumpel am 16.08., Candy, Cookie und noch ein Hund am 17.08., dann Cassy am 21.08. und dann noch einmal zwei Hunde am 28.08.2016 – Andrea hat auf der Insel wirklich alle Hände voll zu tun! Und daneben sind wir ja immer noch auf der Suche nach Flugpaten für Don Juan nach Frankfurt und für Nicolas.
Von Laika kommt noch einmal ein lieber Gruß!
Freitag, 05. August
Madhuri genießt ihr Zuhause in der Schweiz :o)
Auch von Jussi haben uns wieder ganz tolle Fotos erreicht! Er war mit seinem Rudel in der Eifel und hat sich dort den Wind um die Nase wehen lassen!  Mehr Fotos von diesem Goldstück unter den Happy Dogs.
Und diese Zeilen seines Frauchens möchten wir Euch nicht vorenthalten – es ist einfach zu schön zu lesen, dass er so geliebt wird! „Er ist ein lustiger, an allem interessierter und sehr liebevoller Küßchenverteiler, über den man immer lachen könnte, wenn er z. B. jeden Handgriff in der Küche aufmerksam beobachtet – nach dem Motto: Wenn ich gut aufpasse, kann ich das bald auch … – oder ihm irgendwann im Stehen langsam die Äuglein zufallen. Wenn er dann schläft, sägt er schnarchenderweise ganze Wälder ab. Es ist zu schön mit ihm!“
Und dann noch schnell ein lieber Urlaubsgruß von Flocke :o)
Rashid und Loba haben mittlerweile eine Schlaf- position gefunden mit der beide glücklich sind :o)
Samstag, 06. August
In die Albergue Banaderos werden jedes Jahr zwischen vier- und fünftausend Tiere eingeliefert. Dank einigen Tierschutzorganisationen, die sich sehr einsetzen und dank vieler freiwilliger Helfer, die sich unter anderem auch auf Facebook sehr engagieren, kann mittlerweile für viele Tiere ein neues Zuhause gefunden. Auch auf Gran Canaria wird immer mehr adoptiert statt gekauft – eine schöne Entwicklung! Dennoch heißt „viele werden vermittelt“ im Umkehrschluss, dass immer noch einige Tiere die Station nicht mehr verlassen :o( Wer darf also leben… und wer landet auf der berüchtigten Liste? Wir haben ja schon öfter darüber berichtet, wie Andrea an „ihre Hunde“ kommt… die meisten werden ihr wirklich von Pflegern, Tierärzten oder eben den freiwilligen Helfern ans Herz gelegt!
Und jeder kann sich bestimmt vorstellen, dass man – wenn man jeden Tag mit dem Leid dort konfrontiert wird – einfach auch einmal „fünf gerade sein lassen“ und eine unvernünftige Entscheidung treffen will. Und die Helfer wissen, dass sie auch bei schwierigeren Fällen auf Andrea zählen können ;o) Nur sind leider die Kapazitäten von Arycan – personell und finanziell –begrenzt. Aber… Es gibt in der Auffangstation sechs große Zwinger – drei für Rüden, drei für Hündinnen, je nach Größe „sortiert“, in denen die Hunde sitzen, die eben diese Leute für gut vermittelbar halten und von denen sie denken, dass sie es verdient haben, nicht nur eine Frist von 21 Tagen zu bekommen. Solange die Albergue nicht aus allen Nähten platzt, sind die Hunde dort relativ sicher. Die Zwinger liegen auch nahe am Eingang, so dass Besucher der Station diese Hunde zuerst sehen…
Andrea würde natürlich gerne noch viel mehr Hunde helfen – aber sobald sie die Hunde für Arycan übernimmt, müssen natürlich auch Kosten übernommen werden… Neben den laufenden Kosten und dem Kastrationsprojekt, reichen unsere finanziellen Mittel momentan einfach nicht aus, für mehr als ca. 20 – 30 Hunde die Verantwortung zu übernehmen. Es ist ja auch nie abzuschätzen, wie lange ein Hund auf ein Zuhause warten muss und welche Kosten in dieser Zeit anfallen… Mandala, Ati oder auch Mateo sitzen zum Beispiel schon über zwei Jahre auf Gran Canaria und warten, dass sich jemand in sie verliebt. Um aber doch noch mehr Hunden die Chance zu geben, von ihren Menschen „gefunden“ zu werden, haben wir uns überlegt, dass Andrea demnächst – wenn es zeitlich neben den Kastrationen möglich ist - ab und an Fotos in den „sicheren“ Zwingern macht und wir diese Hunde kurz vorstellen. Natürlich ist es nicht möglich, über all diese Hunde genaue Informationen zu veröffentlichen, aber vielleicht gibt es so etwas wie „Liebe auf den ersten Blick“? Auch wenn die Chance gering ist, so ist es doch einen Versuch wert… oder?
Sollte sich jemand für einen dieser Hunde ernsthaft interessieren, wird Andrea versuchen, sich um die notwendigen Dinge zu kümmern, damit auch dieser Hund adoptiert werden kann. Bis einer dieser Hunde ausreisen kann, wird es dann allerdings mindestens drei bis vier Wochen dauern, denn die Hunde werden erst wenn sie vermittelt sind gechipt und gegen Tollwut geimpft. Natürlich kann es aber auch passieren, dass ein Tier vor Ort vermittelt wurde und dann schon nicht mehr im Zwinger ist, wenn Andrea ihn sucht. Denn informiert wird Andrea bei Vermittlungen vor Ort nur, wenn die Hunde für Arycan „reserviert“ sind.
Von der Insel schicken Molly und ihre Freundin einen lieben Gruß  :o)
Auch von Kater Kaa und Frodo gibt´s liebe Grüße!
Sonntag, 07. August
Bella –ehemals Adriana- hat Fotos geschickt, sie entwickelt sich zum perfekten Begleithund! Und auch von Teddy gibt´s nochmal tolle Bilder! Einfach auf die Fotos klicken - dann geht‘s zu den Happy Dogs.
Dass die beiden bei Syra unter´m Messer lagen, ist schon einige Zeit her… aber auch in dieser Woche waren wieder viele Fellnasen bei ihr „zu Gast“ ;)
Ein neues Video gibt´s von Lilly und Goran :o)  Auch Lilly soll demnächst ins Hundezuhause einziehen… der Abschied wird wohl beiden ziemlich schwerfallen… https://youtu.be/w4mUTzFwhyg
FÖRDERVEREIN ARYCAN Gran Canaria e.V.